StrandBlick Februar 2000

12 Strand Blick R Ü C K b l i c k Das war die Jahrtausend-Party Countdown am Strand: Rund 10.000 Men- schen feiern friedlich und fröhlich Silvester an der Landungsbrücke, tanzend, singend und voller Freude auf das neue Jahrtausend. Das war der Wunschtraum der Veranstalter in Tim- mendorfer Strand. Der Traum wurde wahr. Die meisten Timmendorfer Hotels und Apparte- mentvermieter meldeten zu Silvester 99 „aus- gebucht“. Ein Gästeansturm wie noch nie machte diesen Jahreswechsel zu einem Fest der Superlative. Dazu hatte der ganze Ort bei- getragen. Schon am Nachmittag säumten tau- sende von Menschen die Strassen, um den grossen Festumzug der Kurverwaltung und der Vereine und Verbände zu erleben. „Blick in die Jahrzehnte“ hieß das Motto des zweistündigen Umzugs von Niendorf zum Timmendorfer Platz. Viel Beifall für die ideenreich ge- schmückten Wagen, die Gendarmen aus der Jahrhundertwende, die Astronauten, die Rock’n Roller, die Hippiefamilie, die Micky- Mäuse... Um 19 Uhr ging die Party richtig los. Das Gala-Buffet des Maritim Golf- und Sporthotel (von Küchenchef Simanowski) stellte alle bekannten Buffets in den Schatten: transparente Eisskulpturen, modellierte Figu- ren aus Butter und ein aus Rettich geschnitz- ter Pfau - Kunst kulinarisch, ergänzt durch ein Super-Showprogramm mit dem Stargast Jür- gen Markus. Im Maritim Seehotel liessen sich 450 Gäste im gold-rot dekorierten Festsaal ein Nobel-Buffet mit Austern, Hummer und Sushi schmecken. Mit den „German Tenor’s“ und Stargast Margot Werner sowie der Showband „Amorados“ gelang der Sprung ins Jahr 2000 rhythmisch-leicht. Richtig lustig war’s in Schar- beutz: Im Festzelt der Kurverwaltung wurde zum Sound der Band „Calypso“ getanzt und geschwoft bis in die Morgenstunden. Im Tim- mendorfer „Lobster’s“ verwöhnte Wirt Kalle Lüttgens seine Gäste mit Garnelen und „Hum- mer satt“. Dazu gab’s südamerikanische Stim- mung, präsentiert von Sängerin Leticia. Zurück zum Countdown an der Landungs- brücke: NDR Moderator und DJ Michael Thor- mälen hatte ab 19.00 Uhr auf der Bühne für Stimmung gesorgt. Aber die kam fast von al- lein. Die frische Mischung aus Smoking, Abendkleid und Daunenjacke machte dieses Strandfest richtig locker. Warm wurde es allen, als um 24.00 Uhr das grösste Feuerwerk der Timmendorfer Geschichte abgeschossen wurde. Und dann folgten die privaten Feuer- fontänen - bis in den frühen Morgen. Auch in Travemünde wurde kräftig getanzt und gefeiert. Rund 9000 Partygäste trafen sich rund um das Restaurant „Büchtmanns“ zum Feuerwerk an der Mole vor dem „Aqua Top“. Um Mitternacht waren die Strände von Tra- vemünde bis Scharbeutz hell erleuchtet in al- len Feuerwerk-Farben. Ein schöner Jahrtau- sendwechsel an der Ostsee, ein guter Auftakt zum neuen Jahr. S.D./ I.R. Timmendorf glänzte mit einer fröhlichen Retrospek- tive voller Überraschungen, inszeniert von Vereinen, Verbänden und der Kurverwaltung. Silvestertanz im „Maritim Seehotel“. Hier sorgte die „Amarados“- Showband für den nötigen Schwung bis zum frühen Morgen. Millenniums-Kunst: Transparente Eisskulpturen zierten das grosse Buffet im Timmendorfer „Maritim Golf- & Sporthotel“ Leckere Häppchen erster Güte, zierliche Skulpturen aus Butter - nie waren die kulinarischen Verlockun- gen so künstlerisch wie zum Jahrtausendwechsel. Südamerikanische Stimmung im „Lobster’s“: Sängerin Leticia wirbelte temperamentvoll durch das gutgelaunte Party-Publikum. Festlich, stimmungsvoll, schön geschmückt: Das „Maritim Golf-& Sporthotel“ zeigte sich von seiner glanzvollsten Seite. Die tollste Party: 10.000 kamen zur Landungsbrücke in Timmendorfer Strand, um eine Super-Stimmung und ein Riesen-Feuerwerk zu erleben. Wie in einem richtigen Karnevalsumzug repräsen- tierte jeder Umzugs-Wagen ein Thema. Hier die Anfänge der Bade-Mode, mit viel Spaß vorgeführt. Auch die Feuerwehr war dabei - mit einem Fahr- zeug aus der guten, alten Zeit. Mitfahrer: Bürgermeister Gerhard Fandrey (li), Ingo Muuss In Scharbeutz tobte der Bär. Hier wurde geschwoft und geprostet, ganz unkompliziert mit Nachbarn, Freunden und Gästen im fröhlichen Festzelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=