Moin, liebe Leserinnen und Leser!
Das war’s also: 2020 ist vergangen, ohne „Peng“ und „Bumm“ und ohne eine Abschiedsträne. Denn nun starten wir in eine neue Zeit voller Hoffnung. „Corona ist bald vorbei“, meinen Optimisten; immerhin sind die Impfzentren ja schon aufgebaut, und so langsam kommt auch der Impfstoff an, der uns vor dem Covid-Virus retten soll. Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis wir uns wieder unbeschwert bewegen können. Noch prägen die Maskenträger das Ortsbild. In den Supermärkten, den Tankstellen, in den Ortszentren und allen noch geöffneten Geschäften, die unabdingbar für den „normalen“ Alltag sind, achtet jeder auf Abstand und zusehends auch auf den Schutz durch relativ sichere FFP2-Masken. So wird es wohl noch einige Zeit bleiben. Schon jetzt bereiten uns die Entscheidungsträger darauf vor, dass der aktuelle Lockdown sehr wahrscheinlich über den bisher angesetzen 10. Januar verlängert wird. Ein harter Schlag für die zahlreichen Einzelhändler, die bislang in der Zeit zwischen Weihnachtsn und Jahresbeginn den besten Umsatz gemacht haben. Einige von ihnen bieten eine Alternative: auf Bestellung per Anruf bereiten sie alles so weit vor, dass Sie es nur noch abholen müssen. Damit punktet vor allem die Gastronomie. Mit ihren „To Go“-Angeboten haben sie uns schon zur Weihnachtszeit verwöhnt, und auch künftig kann man vorzügliche Gerichte auf Bestellung aus dem Restaurant abholen. Entsprechende Telefonnummern finden Sie unter anderem im aktuellen Strandblick.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in ein angenehmes Jahr 2021.