StrandBlick April 2020

12 StrandBlick April | 2020 Timmendorfer Strand Anzeige Das Team um Friseurmeister Helge Brockmann bietet Ihnen nicht nur die aktu- elle Frisurenmode für den Sommer 2020, sondern auch Fachleute für Problem- haar und natürliche Farbbehandlungen. In Kürze sind sie wieder für Sie da! Sobald die Coronakrise es erlaubt den Betrieb wieder aufzunehmen geht es natürlich ener- giegeladen los. Das Team freut sich, endlich wieder arbeiten zu können und bedankt sich hier für das Verständnis und die Treue der Kundschaft. Eisiges Blond, weiche Farbverläufe und Haarschnitte, die verschiedene Styling- varianten bieten, sind einige der modi- schen Themen im kommenden Som- mer. Dabei geht es natürlich auch um die typgerechte Umsetzung eines aktu- ellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brock- mann auf das Motto „so wenig Chemie wie möglich". Mit der französischen Haarpflegeserie René Furterer ist friZ nur einer von etwa 100 Friseuren in Deutschland, die diese auf Pflanzenba- sis entwickelte Haarpflege im ihrem Salon anbieten. Ob Sheabutter, Sojalecithin oder Basilikum- extrakt, jeder Inhaltsstoff der Pflegepräperate ist mit Sorgfalt ausgesucht und wird seiner Wirkung gemäß am Haar verwendet. In der Farbwelt kommen neben den klassi- schen Möglichkeiten auch verschiedene aktu- elle Strähnentechniken zum Einsatz, um ein in- dividuelles Frisurenbild zu erschaffen. „Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Beratung, ein motiviertes Team und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut ausse- hen." Ihr friZ Team Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de Ein Selfie vom Team: Andrea Peters, Lena Möller, Helge und Daniela Brockmann und Antje Brandt friZ frisörZentrale Ihr Stylingtreffpunkt in Timmendorfer Strand Gottesdienste in Ostholstein jetzt im Internet Für viele ist es ein festes Sonntags-Ritual: Der Gang in die Kirche, der Gottesdienst, die nachbarliche Gemeinschaft. In Zeiten der Krise ist alles anders. Aber die Gottesdienste finden weiterhin statt, und zwar online. Am Sonntag, den 22. März, wurde erstmals ein Gottesdienst im Internet übertragen, weitere aus den Kirchen Ostholsteins werden folgen. In Zeiten des Corona-Virus ist es nicht mög- lich, Gottesdienste wie gewohnt in den Kir- chen zu feiern, ohne die Gläubigen dabei ei- ner hohen Ansteckungsgefahr auszusetzen. Dir Kirchenkreis Ostholstein möchte jedoch gerade in der Zeit um Ostern seinen Beitrag leisten, um für die Gemeinde präsent zu sein. Am 22. März war Premiere für den Online- Gottesdienst. Die erste Übertragung aus St. Mi- chaelis in Eutin mit einer Predigt von Pastorin Ma- ren Löffelmacher und musikalischer Begleitung von Kantorin Antje Wis- semann (Orgel) und Wiebke Evyapan (Flöte) erhielt gleich so viel Zuspruch, dass man jetzt mit hoher Motivation die weiteren Gottesdienste vorbereitet hat. Am 29. März, dem Passions- sonntag „Judica“, folgte die Live-Übertragung aus der St. Petri-Kirche in Niendorf mit Pastor Johannes Höpfner und Vikar Jan Störtebecker. Musikalisch begleitet wurden sie von Lena Sonntag am Flügel und Christian Höhn an der Trompete. Weitere Gottesdienste, die ebenfalls online übertragen werden, finden statt zu den fol- genden Terminen: am Palmsonntag, den 5. April, aus Neukirchen; am Karfreitag, den 10. April, aus Stockelsdorf, amOstersonntag, den 12. April, aus Neustadt - jeweils um 11.00 Uhr auf der Internetseite des Kirchenkreises (www. kirchenkreis-ostholstein.de ) sowie über die In- ternetseite der jeweiligen Kirchengemeinde. Auch für den Sonntag nach Ostern ist eine Übertragung geplant; allerdings steht der Ort dafür noch nicht endgültig fest. „Wir wollen vor allem die Menschen erreichen, die sich aufgrund der starken Beschränkungen sozia- ler Kontakte einsam fühlen“, erklärt der Eutiner Propst Peter Barz. Die Kirchenbänke bleiben leer, aber die Gemeinde hält zusammen. Gerade in der Zeit um Ostern möchte der Kirchenkreis für die Gemeinde da sein Die Kirchengemeinde muss trotz Corona-Krise nicht auf den Gottesdienst verzichten: jetzt gibt es ihn online direkt aus den Kirchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=