StrandBlick September 2020
In Gedenken… 41 StrandBlick September | 2020 Trauerfeiern und Bestattungen gestalten Die Trauerfeier ist ein unwiederbringlicher Mo- ment für die Hinterbliebenen, um auch das letzte Stück des gemeinsamen Weges zusammen zu gehen. Um Rückschau zu halten auf das Leben des Verstorbenen, es zu würdigen, ihm noch ein- mal die besondere Wertschätzung zu erweisen. In der Gestaltung der Trauerfeier liegt die Mög- lichkeit, in ganz persönlicher Art endgültig Ab- schied zu nehmen. Wir beraten Sie gerne, wie das zu ermöglichen ist. Ob in der Kirche oder der Friedhofskapelle, im Ruheforst oder auf See. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Örtlichkeit für Ihre Trauerfeier. Ebenso bei der Wahl des Sarges oder der Urne, die es in sehr schöner schlichter Form ebenso gibt, wie in aufwendigen Verarbeitungen und Materialien. Schon über viele Jahre arbeiten wir mit erfahre- nen Floristen zusammen, die mit viel Einfüh- lungsvermögen und Geschmack ganz individu- elle Trauerfloristik anfertigen. Blumen können ein Trost in der Zeit der Trauer sein. Gerne sind wir Ihnen bei der Trauerkorrespon- denz und bei Traueranzeigen behilflich. Für Sie als Hinterbliebene wird es sehr viel leichter sein, mit Ihrer Trauer umzugehen, wenn Ihr Umfeld informiert ist. Manchmal kommt Trost von ganz unerwarteter Seite. Verschließen Sie sich dem nicht! Auch das an die Trauerfeier anschließende Kaffeetrinken dient dem Verarbeiten des Verlu- stes in der Gemeinschaft. Es tut erfahrungsge- mäß gut, mit jenen über den Verstorbenen zu reden, die ihn ebenfalls gut gekannt haben. Er soll ja in der Erinnerung weiter leben, denn „nur wer vergessen ist, ist wirklich gestorben“. Ebenso unvergesslich sollte der Moment der Be- stattung sein. In Ostholstein ist die Möglichkeit für die verschiedensten Bestattungsarten gege- ben. Neben der traditionellen Erdbestattung, bei der Sie grundsätzlich zwischen verschiedenen Grabarten wählen können, gibt es die Möglich- keit der Feuerbestattung, der Einäscherung eines Verstorbenen und die spätere Beisetzung der Asche in einer Urne. Auch die Seebestattung wird häufig gewählt. In letzter Zeit gewinnt die Be- stattung im Ruheforst immer mehr Interesse: in einem ausgewählten Waldgebiet kann an einem Andachtsplatz Abschied genommen werden. ...das ist für viele eine Herausforderung. Denn gerade im Moment der Trauer fällt es schwer, sich mit dieser bislang wenig bekannten Thematik auseinanderzusetzen. Hier helfen Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter des Bestattungsunternehmens Holger Markmann in Techau. Einfühlsam planen sie gemeinsam mit den Trauernden einen individuellen Abschied. Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=