StrandBlick April 2021

Travemünde 35 StrandBlick April | 2021 Kurzzeit-Pflegeplätze jetzt reservieren Anzeige Pflegende Angehörige sollten sich frühzeitig um Kurzzeitpflegeplätze kümmern, denn schon jetzt steht fest: Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Fehlender Kurzzeitpflegeplätze sind auch in den kommen- den Monaten ein akutes Problem. In der „Nach-Corona- Zeit“ wird in Kürze besonders dieser Mangel für pflegende Angehörige deutlich spürbar. Denn: Auch in Schleswig- Holstein steht keine ausreichende Zahl an Verhinderungs- oder Kurzzeitpflegeplätzen zur Verfügung. Um Familien mit dringendem Bedarf schnell und unbürokratisch helfen zu können, rät das Alloheim SeniorenzentrumTravemünde Angehörigen, einen absehbaren Platzbedarf in der Zukunft schon jetzt zu reservieren. Die Aufhebung der Corona-bedingten Beschränkungen sind absehbar und bereits vielfach angekündigt. Pflegende Angehörige, die ihre Urlaube und Termine planen, stellt dies allerdings vor Herausforderungen. „Bei Reisen, wichti- gen Terminen oder bedingt durch einen Ausfall der privaten Pflegeperson sind für viele Familien Kurzzeit- oder Verhin- derungspflegeplätze sehr wichtig“, sagt Marco Sievert, Ein- richtungsleiter des Seniorenzentrum Travemünde in der Ostseestraße in Travemünde, „nicht nur zu Ferienzeiten sind Kurzzeitpflegeplätze kaum vorhanden. Darum sollte man sich schon jetzt darum kümmern.“ Um pflegenden Angehörigen diese Sorge zu nehmen, sind alle freien Plätze deutschlandweit in der Alloheim-Gruppe vernetzt. Marco Sievert: „So können wir freie Pflegeplätze vermitteln und bei der Koordination helfen. Auch wenn ak- tuell bei uns nichts mehr frei sein sollte, suchen wir Alter- nativen, um zu helfen.“ Liegt zum Beispiel der geplante Ur- laubsort innerhalb Deutschlands, ließe sich damit sogar auch einfach und unkompliziert ein freier Platz in der Nähe der Angehö- rigen an einem deutschen Ur- laubsort finden. Kurzzeit- bzw. Ver- hinderungspflege ist regulär auf 56 Tage im Jahr befri- stet und setzt das Vorliegen eines Pflegegrades min- destens der Stufe II voraus. Immer dann, wenn Pfle- gebedürftige zeit- weise nicht privat betreut werden können oder bei- spielsweise einen längeren Krankenhausaufenthalt hinter sich haben, kann man einen Kurzzeit- bzw. Verhinderungs- pflegeplatz in Anspruch nehmen. Die Pflegekassen beteili- gen sich dabei an den Kosten. Nahezu alle Alloheim-Ein- richtungen bieten Kurzzeitpflege stationär in einer Pflege-Residenz, als mobile Pflege zu Hause oder auch im Rahmen einer Tagespflege an. Marco Sievert rät, sich bereits jetzt um einen freien Pflege- platz zu bemühen: „Durch den enormen Mangel an Kurz- zeitpflegeplätzen wird es immer schwerer, kurzfristig einen Platz zu bekommen. Besonders bei Familien, die einen An- Seniorenzentrum„Travemünde“ Ostseestraße 6-8 • 23570 Lübeck-Travemünde Telefon 04502 847-0 luebeck-travemuende@alloheim.de DAS SENIORENZENTRUM „TRAVEMÜNDE“ WÜNSCHT ALLEN BEWOHNERN, MITARBEITERN, ANGEHÖRIGEN UND PARTNERN SONNIGE UND SCHÖNE OSTERTAGE! OSTERGRÜßE aus dem Seniorenzentrum „Travemünde“ Residenzleiter Marco Sievert mit Hund Yoko gehörigen gerne in einer Residenz in ihrer Nähe untergebracht haben wollen, besteht dringender Handlungsbedarf.“ Mit einer möglichst frühen Organisation erhöhen die Angehörigen ihre Chancen einen Kurzzeitpflegeplatz zu bekommen – und können dann entsprechend planen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=