StrandBlick April 2021

Neustadt 39 StrandBlick April | 2021 Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie telefonisch (Mo.-Fr. von 09.00-17.00 Uhr) oder per eMail erreichbar. NISSAN JUKE AH EDITION 1.0 DIG-T 6MT, 84 kW (114 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,8, außerorts 4,4, kombiniert 5,0; CO₂-Emissionen kombi- niert (g/km): 113; Effizienzklasse: B. NIS- SAN JUKE: Kraftstoffverbrauch kombi- niert (l/100 km): 5,2–5,0; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 119–113; Effizienz- klasse: B (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). Abb. zeigt Sonderausstattung. NISSAN JUKE AH EDITION 1.0 DIG-T 6MT, 84 kW (114 PS), Benzin inkl. Klimaanlage, Notbrems-Assistent, Voll-LED-Scheinwerfer u.v.m. Unser Preis: ab € 17.990,– Eutiner Straße 47 23730 Neustadt Tel.: 0 45 61/92 40 www.auto-hagen-neustadt.de Wir wünschen frohe Ostern. Safebox-Beach: Innovation für den Strandkorb Viele Menschen wird es im Sommer an die kilometerlangen Strände der heimische Nord- und Ostseeküste ziehen. Besonders beliebt bei den Feriengästen ist die Buchung eines Strandkorbs. Dabei kommt es natürlich schon mal vor, dass man sich vom Korb entfernt und seine Wertgegenstände hinterlässt. Hier hilft die Safebox gegen Diebstahl. Für die Strandkorbnutzer stellt sich häufig die Frage: „Wie kann ich direkt am oder im Strandkorb wertvolle Handys und andere Wertgegenstände (z.B. Ausweis, Führerschein, Auto- und Hotelschlüssel, Bargeld etc.) diebstahlsicher deponieren, und wo lade ich am Strand den Akku meines Handys nach?“ Mit diesen Fragestellungen haben sich zwei Unternehmen (aus Berlin und Lüneburg) intensiv auseinan- dergesetzt. Herausgekommen sind dabei zwei neue und innovative Pro- dukte, patentiert und Made in Ger- many, welche seit Januar 2021 unter der Bezeichnung „Safebox-Beach“ und „Safebox-Beach-Solar“ bei uns auf dem Markt sind. In der „Safebox-Beach“, ausgestattet mit einem hochwertigen Transpon- derschloss, können Wertgegen- stände diebstahlsicher direkt am Strandkorb aufbewahrt werden. Ein großer Vorteil dieses modernen Schließ- systems ist, dass man die Box mithilfe eines leichten und wasserdichten Transponder- Silikon-Armbands auf- und zuschließen kann. Mit diesem Armband am Handgelenk kann nun die gesamte Familie gemeinsam baden- oder am Strand spazieren gehen. Niemand muss mehr am Strandkorb verblei- ben um auf die Wertsachen aufzupassen. Keiner muss sich Zahlencodes merken oder „mit dem Schlüssel um den Hals“ zum Baden gehen. Aus jeder Safebox-Beach kann der Strandkorbvermieter mit nur wenigen Hand- griffen eine Safebox-Beach-Solar machen. Dafür wird eine speziell entwickelte und mit einem Solarpaneel ausgestattete Halterung passgenau und dieb- stahlsicher in der Safebox-Beach montiert. Nun kann der Feriengast auch den Akku seines Handys umweltfreundlich, nur mit Hilfe der Sonnenenergie, direkt am Strand- korb nachladen. „Wir freuen uns über die vielen po- sitiven Reaktionen, die uns bereits erreicht haben. Sie zeigen, dass es uns offensichtlich gelungen ist, ein traditionelles Produkt wie den Strandkorb (Strandkörbe gibt es bereits seit 1883) mit moderner Technik auszustatten, so dass es den heutigen Anforderungen vieler Feriengäste an einen zeitgemäßen Strandkorb gerecht wird“, so die Hersteller. Wer mehr über die Safebox und ihre Verwen- dungsmöglichkeiten wissen möchte findet In- fos unter: www.safebox-beach.de Bald geht’s los: Strandvergnügen für alle, diesmal im Strandkorb mit Solar-Energie. Und mit der „Safebox-Beach“ gehen Sie auf Nummer sicher Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=