StrandBlick Juni 2021

10 StrandBlick Juni | 2021 Timmendorfer Strand Anzeige Es ist Sommer: die beste Zeit für eine neue Frisur. Zum Glück darf man wieder zum Friseur, und Helge Brockmann wird in seinem Salon „friZ“ wie immer für ein typgerechtes Styling sorgen - mit natürlicher Pflege und sanften Farben. Ihr Friseur ist für Sie da, und er wird Ihnen gern zum neuen, schicken Schnitt oder zur aktuellen Farbe verhelfen. Natürlich unter Beachtung al- ler aktuellen Hygiene-Vorgaben. Aber auch so wird der Friseurbesuch zumGenuss, wennman sich auf das Ergebnis freut. Beim friZ-Team in Timmen- dorfer Strand dürfen Sie sich wie immer angenehm überraschen lassen. Eisiges Blond, weiche Farb- verläufe, aktuelle Haar- schnitte mit verschiedenen Stylingvarianten sind einige der modischen Themen im Frühling. Dabei geht es auch um die typgerechte Umset- zung eines aktuellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brockmann auf das Motto „so wenig Chemie wie möglich". Mit der fran- zösischen Haarpflegeserie René Furterer ist friZ einer von etwa 100 Fri- seuren in Deutschland, die diese natürliche Haarpflege im ihrem Salon anbieten. Ob Sheabutter, Sojalecithin oder Basilikumex- trakt, jeder Inhaltsstoff wird mit Sorgfalt aus- gesucht und bei der Haar- pflege eingesetzt. Bei den Farben kommen neben den klassischen Möglichkeiten verschiedene aktuelle Sträh- nentechniken zum Einsatz, um ein individuelles Frisuren- bild zu erschaffen. Wenn Sie gern etwas Neues ausprobieren möchten, ist das friZ-Team für Sie da: „Freuen Sie sich auf Ihre per- sönliche Beratung und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.“ Ihr friZ Team Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZ frisörZentrale Ihr Stylingtreffpunkt in Timmendorfer Strand Elegant und einladend-gemütlich: Die frisörZentrale in Timmendorf Sven Partheil-Böhnke wird Bürgermeister Das war mal wieder richtig spannend: Timmendorfer Strand hat seinen Bürgermeister gewählt, und auch diesmal war eine Stichwahl nötig, um zu einem klaren Ergebnis zu kommen. Schließlich setzte sich Sven Partheil-Böhnke gegen seine Konkurrentin Melanie Puschaddel-Freitag durch und wird am 1. Juli sein Amt als im Timmendorfer Rathaus antreten. Es war ein harter Wahlkampf: Alle Kandida- tinnen und Kandidaten haben trotz allgemei- ner Kontaktbeschränkungen die Nähe der Bürgerinnen und Bürger gesucht, um sich mit Abstand und Maske persönlich vorzustellen. Beim ersten Wahlgang war die Beteiligung entsprechend hoch: 53,5 Prozent. Dann kam es am 30. Mai zur Stichwahl zwischen der am- tierenden stellvertretenden Bürgermeisterin Melanie Puschaddel-Freitag, die das Amt des abgewählten Bürgermeisters Robert Wagner übernommen hat, und dem Steuerberater Sven Partheil-Böhnke. Nun lag die Wahlbe- teiligung zwar nur noch bei 43,9 Prozent, aber die Spannung blieb bis zum Wahlabend. Kurz vor 19.00 Uhr stand fest: Sven Partheil- Böhnke lag mit 52,5 Prozent der Stimmen vor seiner Konkurrentin, die 47,5 Prozent erhielt, und wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand. Der 52-jährige, der mit seinem Mann und Hund „Nicky’ in Niendorf lebt, reagierte freudig, aber gelassen: „ich habe mit einem knappen Ergebnis gerechnet, und ich freue mich vor allem für den Ort, da jetzt ein Neuanfang möglich ist. Ich bin sehr zufrieden.“ Für den geplanten Neuanfang hat Sven Partheil-Böhnke einige Punkte auf seine Agenda gesetzt, die offenbar zahlreiche Ein- wohner im Ostseebad überzeugt haben. Da ist zunächst die Forderung „Wohnraum muss bezahlbar bleiben“. Angesichts der aus- ufernden Zahl von Zweit- und Ferienwohnun- gen schlägt er vor, dem Bau von Wohnungen für dauerhaftes Wohnen für mehrere Jahre Vorrang zu geben oder heute gebaute Woh- nungen erst nach Ablauf einer gewissen Frist als Ferienwohnung zu genehmigen. Wichtig ist ihm auch das Ehrenamt: Es soll wieder mehr Wertschätzung erfahren. Außer- dem soll der Bürgerentscheid zur Moderni- sierung des ETC umgesetzt werden. Auch das Kurmittelhaus und die Trinkkurhalle sollen sinnvoll genutzt werden, von den Bürgern ebenso wie von Urlaubsgästen. Und nicht zu- letzt ist der Timmendorfer Bahnhof ein Thema: er soll als wichtiger Punkt der örtli- chen Infrastruktur erhalten bleiben. Weitere Ziele sind die Digitalisierung und der Ausbau des Gewerbegebiets, „damit die jungen Leute in der Gemeinde auch unabhängig vomTou- rismus eine Zukunft haben.“ Der frisch gewählte Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke tritt sein Amt am 1. Juli an

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=