StrandBlick Juni 2021

14 StrandBlick Juni | 2021 Timmendorfer Strand Wenn sich die (Lebens)-Wege trennen Anzeige Davon ist Berit Ambrosius überzeugt: „Wenn es in der Partnerschaft kriselt, muss man eine gute Strategie entwickeln.“ Dazu zählt eine professionelle Familienberatung ebenso wie eine Hilfe in Scheidungsfragen. Hier hilft ein guter Anwalt. Rechtsanwältin Berit Ambrosius berät Sie gern in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. In Zeiten des Lockdown, des Homeoffice und geschlossener Schulen wie Kinder- gärten wird das Familienleben häufig schwierig. Ganz nah, ganz eng werden Probleme deutlich, die man sonst gut kompensieren konnte. Und nicht selten eskaliert die Situation: Es kommt zum Streit, im schlimmsten Fall zur Trennung. „Trennung und Scheidung sind immer eine besondere Belastung“, sagt Berit Am- brosius. „Wenn die Ehekrise eingetreten ist, beginnen nicht nur menschliche, son- dern auch finanzielle Probleme.“ So entsteht bereits in der Phase kurz vor oder nach der Trennung ein erheblicher Gestaltungs- und Beratungsbedarf. Daher ist es empfehlenswert, sich juristischen Rat zu holen, um Streit und Ärger vorzubeugen, aber auch um die eigenen Rechte zu wahren. Berit Ambrosius finden Sie in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. Ihre Schwer- punkte sind Familienrecht, allgemeines Ver- tragsrecht, Mietrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht. „Einige Mandanten, die zu mir kommen, haben sehr viel Zeit damit verbracht, ein Problem al- lein zu lösen. Dabei ist es in den meisten Fällen ratsamer, sich eine sachkundige Hilfe zu holen.“ Das gilt insbesondere für den Scheidungsfall. „Bei Trennung und Schei- dung sind nicht nur die Fragen des Kin- desunterhalts, des Ehegattenunterhalts, des Sorgerechts und des Umgangs- rechts, der Hausratsaufteilung und Woh- nungszuweisung zu regeln, sondern auch der Zugewinnausgleich, der Ver- sorgungsausgleich, der sonstige Vermö- gensausgleich und gegebenenfalls auch der Schuldenausgleich. Auch steuerliche Aspekte sind zu bedenken.“ Noch vor einem Scheidungsantrag soll- ten die Folgen der Scheidung geregelt werden. Das Ergebnis wird dann in einer Vereinbarung verbindlich geregelt. Denn trotz allem Konfliktpotential gibt es immer ge- meinsame Interessen der Ehegatten, die im besten Fall freundschaftlich verbunden bleiben. Berit Ambrosius ist in dieser schwierigen Situa- tion für Sie da: „Ich begleite Sie beratend und gestaltend als Ihre Scheidungsanwältin im Scheidungsverfahren und bin auch bei der Re- gelung aller Scheidungsfolgen an Ihrer Seite.“- Vereinbaren Sie einen Termin: 04503-6099248. Wenn Sie Ihr Recht bekommen wollen, wählen Sie einen kompeten- ten Partner: Rechtsanwältin Berit Ambrosius berät Sie individuell Strandallee 188 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503-6099248 · Fax -6099573 www.kanzlei-ambrosius.de info@kanzlei-ambrosius.de „Meer-Ansichten“ in der Trinkkurhalle Das wilde Steilufer mit Felsen und Meer; die Frau am Strand in Urlaubsstimmung; der kleine Junge, der „weltvergessen“ imWasser plantscht... Eindrücke, die viele Stammgäste an der Ostsee kennen und lieben finden sie jetzt in der Timmen- dorfer Trinkkurhalle. ChrisTine Löwa zeigt ab 2. Juni bis 8. Juli ihre Kunstwerke in Öl auf Leinwand. „Meer-Ansichten“: So heißt die Ausstellung mit Ölgemälden von ChrisTine Löwa, die jetzt in der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand zu sehen ist. Es sind Eindrücke, die uns bekannt vorkommen: Porträts von Landschaft und Meer und von den Menschen, die sich von der Stimmung verzaubern lassen - eindrucksvoll eingefangen auf Leinwand in Öl. Die Künstle- rin Christine Löwa wurde in Pirna geboren. Schon während des Abiturs malte sie an der Kunst- hochschule, studierte dann Kulturwissenschaf- ten und beschäftigt sich seit einigen Jahren inten- siv mit der Ölmalerei. Ihre Hauptmotive resultieren aus ihrer starken Verbun- denheit und Liebe zur Natur, aus der Faszina- tion ihrer Schönheit. Landschaften mit dem Meer, mit Raps und Mohn, mit Sandstränden und Steilküsten, mit Stille, Wind und Sturm inspirieren sie zu stim- mungsvollen Bildern. Hervorzuheben ist vor allem das faszinierende Spiel aus Licht und Schatten, das die Bilder prägt, zugleich auch die vielfältige Gestaltung des Himmels und der Wolken, die den außer- gewöhnlichen Reiz ausmachen und jedes der Werke strahlen lassen. Das Typische an ihren Arbeiten sind die in- tensiven, leuchtenden und meist sehr pastös aufgetragenen Farben sowie der kraftvolle Pinselstrich, die jedes Motiv in einer Dreidi- mensionalität erscheinen lassen . ChrisTine Löwa meint: „Bilder sollen Wände schmücken, deshalb müssen sie die Schön- heiten des Lebens zeigen.“ Der Betrachter möge Augenblicke der Freude und Ruhe er- leben.Die Ausstellung der farb-und lebens- frohen Bilder kann 8. Juli 2021 besucht werden – eine Sammlung für Genießer, Wellness- pro- gramm für Auge und Seele. Urlaubs-Szenerie: „Auf Motivsuche“, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm Natur pur mit Fels und Brandung: Gemälde „Am wilden Steilufer“ von ChrisTine Löwa, Öl auf Leinwand, 40 x 60 cm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=