StrandBlick April 2022
Scharbeutz 37 St rand B li c k April | 2022 AUSSER HAUS 23683 Scharbeutz/Ostsee Bestellhotline: 04503 - 35 280 oder perWhatsApp 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de Alle Gerichte auch Freitag, 22 April 2022 Krimi mit Dinner Eva Almstädt liest aus ihrem Buch "Ostseekreuz" inkl. Aperitif, Gruß aus der Küche und Drei Gang Frühlingsmenü 49,90 € Um Reservierung wird gebeten Das mit kriminellen Finessen angereichert für gute Unterhaltung sorgt 18.30 Uhr RUMPSTEAK mit Kräuterbutter auf Pfeffer-Champignon-Lauch- Gemüse und Pommes frites LAMMKARREE mit Bohnenstroh und Mandelbällchen ZANDERFILET auf Speck-Tomaten-Gemüse, dazu Kartoffelecken FRISCHER DEUTSCHER SPARGEL in verschiedenen Variationen AUSZUGAUS UNSERER SPEISEKARTE ÖFFNUNGSZEITEN RESTAURANT: Mo. bis Do. 11.30 Uhr bis 20.30, Fr. & Sa. 11.30 bis 22.00, So. 11.30 bis 20.30 T äglich wechselnden Mittagstisch von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr! Die Mittagskarte der aktuellen Kalenderwoche finden Sie unter: www.hotel-wennhof.de Es sind wieder alle Gerichte außer Haus möglich! Gerne liefern wir auch direkt zu Ihnen nach Haus. Friedenslauf amMeer Die Situation in der Ukraine wird zunehmend erschreckend. Jetzt gilt es, Solidarität zu demonstrieren, einerseits mit Flüchtlingshilfen, andererseits mit Demonstrationen, die gesehen werden - jetzt mit einem Friedenslauf am Meer. Die täglichen Nachrichten erfüllen uns zuneh- mend mit Schrecken. Es sind grausame Sze- nen, die sich in der Ukraine abspielen, erfah- ren wir aus den Medien. Städte werden bombardiert, Menschen gnadenlos ermordet. Sogar auf Krankenhäuser und Kindergärten feuert die russische Armee. Erschossene Zivi- listinnen und Zivilisten in Bucha, die Hände auf dem Rücken gefesselt; verdurstete Kinder in den Ruinen von Mariupol. Für viele von uns sind diese Bilder besonders erschreckend. Rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland haben familiäre Wurzeln in den Nachfolge- staaten der Sowjetunion. Oft haben sie Fami- lie und Freunde in beiden Staaten, die jetzt Krieg führen: in der überfallenen Ukraine ebenso wie in Putins Russland. Der Krieg zer- reißt ihren Alltag, ihre Familien, ihr Leben in Deutschland. Er zerstört Freundschaften und Gemeinsamkeiten. In Scharbeutz und Timmendorfer Strand will man jetzt mit einer gemeinsamen Aktion So- lidarität demonstrieren: Am 13. April startet hier ein Friedenslauf, an dem alle Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Zum Beginn treffen sich die Initiatoren und die Teilnehmer um 19.30 Uhr auf den See- brückenplätzen in Timmendorfer Strand und Scharbeutz, Der Lauf startet anschließend von beiden Treffpunkten aus: dem Seebrücken- vorplatz in Scharbeutz und demTimmendor- fer Platz in Timmendorfer Strand. Von hier aus geht es am Strand entlang in Richtung Ostsee Therme, wo die Gruppen aus den bei- den Orten aufeinandertreffen. Um 20 Uhr richten sich hier die Scharbeutzer Bürgermeisterin, Bettina Schäfer, sowie der Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand, Sven Partheil-Böhnke, mit einer An- sprache an alle Teilnehmerinnen und Teilneh- mer des Friedenslaufs. Anschließend bilden die Teilnehmer*innen mit ihren Taschenlampen und ausgegebener Fak- keln gemeinsam ein leuchtendes Friedens- zeichen. Hierfür werden entsprechende Mar- kierungen auf dem Boden vorgezeichnet sein. Ein begleitender Fotograf wird abschließend Fotos und Drohnenaufnahmen des gemein- samen Zeichens für den Frieden erstellen. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine werden alle Teilnehmenden gebeten, bei dem Friedenslauf gelbe, blaue oder gelb-blaue Kleidung zu tragen und hierbei zu berück- sichtigen, dass diese unter Umständen mit dem Wachs der Fackeln in Berührung kom- men könnte. Bei zu starkem Regen oder Wind muss die Aktion leider abgesagt werden. Jeder, der sich damit wohler fühlt, kann bei dieser Aktion eine Maske mitbringen und diese beim Auf- stellen zum Friedenszeichen aufsetzen, da man in dieser Situation dichter beieinander- stehen wird. Weitere Infos erhalten Sie bei der Gemeinde Scharbeutz unter Telefon 04503 / 77 09-0 und bei der Gemeinde Timmendorfer Strand unter der Telefonnummer 04503 / 80 70. Bettina Schäfer, Bürgermeisterin von Scharbeutz, und ihr Timmendorfer Kollege Sven Partheil-Böhnke rufen die Bürgerinnen und Bürger ihrer Gemeinden zur Teilnahme am Friedenslauf auf. Foto: René Kleinschmidt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=