StrandBlick Dezember 2024

30 StrandBlick Dezember | 2024 Scharbeutz „Ente to Go“: Wenig Arbeit & viel Genuss! Anzeige Oh, du schöne Weihnachtszeit! Alles freut sich auf die gemeinsamen Stunden mit Tannenbaum, Liedern und Festtags- braten. Am beliebtesten sind bei uns Ente und Gans, zwei Köstlichkeiten, für die man einige Kochkunst und viel Zeit mit- bringen sollte. Es sei denn, man wählt Ente oder Gans „to Go“ bei Brechtmann, mit allen Zutaten und klarer Anweisung. Weihnachten steht vor der Tür! Das klingt fest- lich, aber für manche berufstätige Frau mit Familie eher bedrohlich. Wer am Heiligen Abend fürstlich genießen möchte, der sehnt sich nach einem leckeren Braten, knusprig und perfekt umrahmt von Rotkohl, Klößen, feiner Sauce. Dafür sollte man Zeit einplanen und nicht zuletzt einige Koch- kenntnisse. „Das kann man auch einfacher haben“, sagt Frank Berger. Der Inhaber des für Qualität und Nachhaltigkeit ausgezeichne- ten Restaurants „Brechtmann“ im idyllischen Schürsdorf nahe der Ostsee hat gerade ein lek- keres „Paket“ vorbereitet, das gleich abgeholt werden soll. „Das ist unsere Ente to Go“, er- klärt er und zeigt den lecker duftenden Inhalt: eine knusp- rig-frische Flugente, dazu hausgemachter Rotkohl und feine Klöße. Ein Klassiker in Perfektion. Das Gourmet-Paket lässt sich leicht transportieren und sorgt dafür, dass der Inhalt wohlbehalten in der heimischen Küche ankommt. Dann geht’s los: Erst mal den Back- ofen einschalten, bei 220 Grad die Ente ca. 30 Minuten überknuspern; wenn die Ente dann goldbraun ist und die Haut brutzelt ist sie servierbereit. Inzwischen werden die Klöße in kochendes, leicht gesalzenes Wasser gelegt und kurz auf- gekocht. Dann lässt man sie bei mittlerer Hitze weiter köcheln, und wenn sie oben schwim- men, dann sind sie fertig. Rotkohl und Sauce werden ganz sanft in einem Topf erwärmt - und dann wird alles aufgetischt. „Köstlich“, schwärmen die Gäste an der häus- lichen Tafel. Die „Ente to Go“ ist ja auch eine „Markeruper“ ein Garant für tierfreundliche Aufzucht und Qualität. Wer diesen Genuss nicht verpassen will, sollte jetzt schon seinen Braten bestellen, unter 04524-9952 Perfekt verpackt mit passenden Zutaten wie Rotkohl und Knödel: die „Ente to Go“ Brechtmann-Chef Frank Berger präsentiert die Köstlichkeit des Hauses: Knusprig gebratene Ente mit klassischen Beilagen So viel Tapetenwechsel wie nie zuvor! „Ich brauch‘ Tapetenwechsel“ sprach die Birke/ und macht sich in der Dämmerung auf den Weg…“ hat Hildegard Knef in den 1970ern gesungen, und auch wenn man den ganzen Text oder auch das ganze Lied nicht kennt: der Tapetenwechsel ist aktueller denn je. Ein entspannter Kurzurlaub in heimatlichen Sphären: das bieten jetzt 44 Hotels zum Super-Preis. Wer hat Lust auf einen entspannten Kurzur- laub vor der eigenen Haustür? Im Januar und Februar 2025 lädt der beliebte Tapetenwech- sel wieder dazu ein, die eigene Heimat in Lü- beck und der Lübecker Bucht als Hotelgast zum Schnäppchenpreis zu entdecken. Das Angebot gilt wie bereits im vergangenen Jahr für Bürger:innen aus Lübeck, Travemünde, Timmendorfer Strand, Niendorf, Scharbeutz, Sierksdorf, Neustadt in Holstein, Grömitz und erstmals in 2025 auch für alle Bürger:innen in der Ferienregion „OstseeFerien- Land“. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) bietet ge- meinsam mit ihren Tourismuspart- ner:innen in der Lübecker Bucht in- teressierten Bürger:innen der teilnehmenden Tourismusorte einen komfortablen Hotelaufenthalt in drei Preiskategorien ab 45,00 Euro inklu- sive Frühstück (pro Person im Dop- pelzimmer) und ermöglicht eine willkommene Auszeit von den eige- nen vier Wänden. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr stabil geblie- ben. Buchungsstart: 20. November 2024. Die Partner:innen sind die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT), die Tou- rismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) und das OstseeFerienLand (OFL) mit teilnehmen- den Betrieben in Grömitz und Kellenhusen. Das Interesse der Gastgeber:innen am Tape- tenwechsel 2025 ist mit insgesamt 44 teilneh- menden Hotels in Lübeck und der Lübecker Bucht noch größer als im vergangenen Jahr, als es mit 42 teilnehmenden Hotels und ins- gesamt rund 5.000 einheimischen Gästen ei- nen neuen Buchungsrekord gab. Mit dabei sind diesmal elf Hotels in Lübeck, acht in Tra- vemünde, dreizehn in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee, drei in Scharbeutz und Neustadt in Holstein/Pelzerhaken sowie neun im OstseeFerienLand mit Grömitz (8 Betriebe) und Kel- lenhusen (1 Betrieb). Und so wird’s gemacht: Die attraktiven Übernachtungsan- gebote in Kooperation mit insge- samt 44 Hotels gelten für den Zeit- raum 2. Januar bis 28. Februar 2025 und sind in den drei Preiskatego- rien: 45,00 / 55,00 / 85,00 Euro (pro Person und Nacht) nach Verfüg- barkeit buchbar. Wichtig: Es gibt keine zentrale Buchungsmöglich- keit, die Buchung kann ausschließ- lich vor Ort in der Tourist-Informa- tion erfolgen, bei der das jeweilige Hotel angeschlossen ist. Freudensprünge im komfortablen Hotelbett: Das kann sich fast jeder mal leisten und Erholung pur im gepflegten Hotel genießen © The Layhead B&B

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=