StrandBlick Februar 2025
Neustadt 37 StrandBlick Februar | 2025 „Wi packt ut“ – Platt imTheater in der Stadt Eins darf beim „Theater in der Stadt“ nicht fehlen und das ist ein plattdeutsches Gastspiel. In dieser Saison begrüßen wir am 7. Februar um 20.00 Uhr „Das Plattpaket“ im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule zu einer unterhaltsamen Zu- sammenkunft und ihrem humorvollen Umgang mit Tradition und Heute. Lachen und Lust am Mitsingen sind gearantiert. Legendäre Hamburger Volkssänger, wie Hein Köllisch, die Wolfs, Richard Germer und Jochen Wiegandt wird es immer geben. Ihr Markenzeichen: eine große Portion extratrok- kener Humor, eine gut geölte Stimme, ein Riesenrepertoire an norddeutschen Gassenhauern und die Kunst, ihr Publikum da zu treffen, wo’s fast weh tut – ins Herz! Jochens Herzensangelegenheit: Ver- gessen geglaubte Lieder frisch un- ters Volk zu bringen. Getreu seiner Maxime „Tradition bedeutet nicht Be- wahrung der Asche, sondern Wei- tergabe des Feuers!“. Lars-Luis Linek – Hamburger Wel- tenbummler, Komponist und Musi- ker mit dem typischen Snutenhobel- Mundharmonika-Sound, ist ein Meister der puren Spielfreude. Bekannt aus über 4.000 Musikpro- duktionen von Weltstars bis zur Se- samstraße ist er ein regelmäßiger Gast bei TV- und Radiosendungen. Neben seinen in- ternationalen Alben, widmet er sich vor allem seinem Markenzeichen „Blues op Platt“. 2022 startete er als Rentner-Rocker mit neuem Pro- gramm „Ick will nochmol!“ in den neuen Le- bensabschnitt. Gerd Spiekermann, Traumberuf Plattdeutsch- Redakteur, schreibt das Platt unserer Zeit – frech, witzig und absolut treffend. Da ist er wieder. Mit aktuellem Buch, Hörbuch und so- gar Gedichtband fasst er sein neues Bühnen- programm unter dem Titel „Vun sien USA- Reis un anner Geschichten. Eilander-Gedich- ten babento!“ zusammen. Mal bissig, mal ach- tersinnig. Die vertraute Radiostimme (NDR), die mit schlagfertiger Leichtigkeit unbequeme Fragen pariert. Gerd ist und bleibt der verblüffend ehrliche Geschichtenerzähler und beken- nende Lyriker, der die Welt mit spöt- tischemHumor betrachtet: Bit di dat Lachen vergeiht! Alle drei zusammen sind „Das Platt- paket“ und stehen für einen humo- rig-musikalischen Abend, der die Lachmuskeln trainiert und das Herz berührt. Eintrittskarten gibt es u. a. bei der Agentur Haase, Tel. 04561 8585, bei Buchstabe am Markt, Tel. 04561 4411 und www.stadt-neustadt.de/tickets. Die Eintrittspreise liegen zwischen 23,00 € und 29,00 € (zzgl. Vorver- kaufs- und Ticketgebühr). - Abendkasse am 7. Februar ab 19.00 Uhr (Tel. 01525-2879817). Alle Informationen zum Theater in der Stadt unter: www.stadt-neustadt.de/theater. Musiktransfair Plattpaket mit Jochen Wiegandt, Lars-Luis Linek und Gerd Spiekermann Foto: Julia Weber „Das kann doch nicht Ihr Ernst sein!“ Am 9. Februar um 11.00 Uhr ist es mal wieder Zeit für eine Lesung bei der „Neustädter Kul- turmatinee“ im Theatersaal an der Jacob- Lienau-Schule. Dann macht der Autor Klaus E. Spieldenner mit seinem Krimi-Mobil Halt und stellt in einer musikalischen Lesung sein neues Buch vorl: „Das kann doch nicht Ihr Ernst sein“. Nach neun Hamburg-Krimis hat der Autor mit Ernst Groß einen empfindsamen Kerl mit Ecken und Kanten erschaffen. Der flüchtet, , vom Le- ben enttäuscht, im Hymermobil seines verstorbenen Vaters aus der Hansestadt. und reist nach Polen, wo ein Freund aus Trucker-Zeiten lebt. Auf seiner Fahrt mit dem Krimi-Mobil ent- lang der Ostseeküste bleibt ihm nichts erspart, doch Kapitel für Ka- pitel kommt er seinem persönlichen Ziel nä- her. - Mit „Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! zaubert der Autor seinen Gästen auch ein Lä- cheln ins Gesicht. Zwei von ihm eigens für das Buch komponierte Lieder ergänzen die Lesung. Der Eintritt ist frei. Klaus E. Spieldenner sorgt mit seinem Krimi- Lesung für Spannung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=