StrandBlick März 2025

Travemünde „Musik amMeer“ im historischen Ballsaal Anzeige Musik macht das Leben angenehm, sagt man. Das gilt vor allem für vertraute Klassiker. Im Atlantic Grand Hotel Travemünde werden am 2. März Werke von Beethoven und Schubert mit Barbara Gruszynska und Christopher Franzius inszeniert, und am am 16. März spielt das Lübecker Kammerorchester Werke von Edvard Grieg, Paul Dukas und Mozart. Das „Klaviertrio“ ist für Beethoven-Kenner ein Begriff, steht er doch für den letzten öffentli- chen Auftritt des begnadeten Komponisten, bei dem sich dessen zunehmende Taubheit zeigte. Das war am 11. April 1814 im Wiener Hotel „Zum römischen Kaiser“, Beim „Erzher- zog Trio“ spielte er selbst Klavier, begleitet von Violine und Cello, wobei er - wie Komponist Louis Spohr berichtete - „im Forte so stark darauf schlug, dass die Saiten klirrten“. Nach diesem Auftritt zog sich Ludwig van Beetho- ven aus der Öffentlichkeit zurück, aber seine Kompositionen blieben aktuell. Am 2. Mai spielen Barbara Gruszynska und Christopher Franzius im historischen Ballsaal das „Klaviertrio“, be- gleitet von Olaf Silbereisen am Piano. Im Anschluss folgt das „Notturno“ in Es- Dur, D 897, ein Adagio-Satz für Klavier, Violine und Vio- loncello von Franz Schubert, der erst nach Schuberts Tod im Jahr 1846 Premiere hatte. Konzertbeginn ist um 16.00 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr, Eintrittspreis: 18,- Euro, Vor- verkauf: 16,- Euro, Schüler/Studenten: 10,- Euro. Kartenvorverkauf im Hotel oder in der Buchhandlung „Elatus“, Vorderreihe 30. Am Sonntag, den 16. März , erwartet die Musikfreunde ein Frühjahrskonzert mit dem Lübecker Kammerorchester. Auf dem Pro- gramm stehen die Peer-Gynt-Suiten 1 und 2 von Edvard Grieg, Paul Duka’s „Der Zauber- lehrling“ sowie Auszüge aus „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Lübek- ker Kammerorchester vereint häufig und gern professionelle Musiker und ambitionierte Amateure; auch diesmal sind Studierende der Musikhochschule Lübeck dabei. Konzertbeginn: 15.00 Uhr, Einlass 14.30 Uhr. Karten 16,-, 18,- und 10,- Euro im Hotel oder online via Lübeck-Ticket. Das „Klaviertrio“ von Beethoven spielen Cellist Christopher Franzius, Violinistin Barbara Gruszcynska und Olaf Silberbach am Klavier Das Lübecker Kammerorchester mit professionellen Musikern und ambitionierten Amateuren begeistert immer wieder sein Publikum 29 St rand B li c k Mär z | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=