StrandBlick März 2025
Wie das Kulturjahr 2025 im KULTUR GUT HASSEL- BURG weitergeht und wie Sie sich Ihre Veranstal- tungskarten sichern können, erfahren Sie unter www.hasselburg.de/termine oder telefonisch: 0 45 61 – 5 281 955 . Die „Konzert-Adresse“ lautet übri- gens Allee 4 in 23730 Altenkrempe . „Und wenn man sich nicht nur als Konzertbesuchen- der verzaubern lassen möchte, sondern das KULTUR GUT HASSELBURG sowie die tollen Projekte gern för- dern will, können Sie das ganz einfach tun, indem Sie – wie wir – Mitglied im FREUNDESKREIS KULTUR GUT HASSELBURG e. V. werden (www.hasselburg.de/ freundeskreis).“, rät Mathias Walter, Inhaber von SCHAUMBURG-HOLSTEIN Immobilien | Marketing aus Travemünde. Die Musiksaison ist eröffnet! Auch in diesem Jahr finden bei uns an der Lübecker Bucht wieder hochkarätige Konzerte in bezaubernder Kulisse statt: Im KULTUR GUT HASSELBURG Neben Kammer- und Orchestermusik sowie Crossover wird in diesem Jahr natürlich auch Swing und Jazz in den Konzertsälen begeistern, wie z. B. im barocken Herrenhaus sowie in einer der größten reetgedeckten Scheunen Deutschlands. Die besonderen Highlights sind das alljährlich über Himmelfahrt stattfindende KAMMERMUSIKFEST, der KAMMERMUSIKPREIS HASSELBURG und natürlich das Schleswig-Holstein Musik Festival. Anzeige Hier finden Sie alle Termine bis in den Frühlingsmonat Mai – hochkarätige Konzerte, von denen Sie Keines verpassen dürfen: 08. März, 19:00 Uhr: Klavierabend mit Nikolay Medvedev. Werke von Haydn, Schumann, Liszt und Mendelssohn-Bartholdy. 19. April, 18.00 Uhr: Osterkonzert mit Salvador Sánchez. Klavierabend mit dem vollständigen Kla- vierzyklus "Goyescas" von Enrique Granados. 03. Mai, 19.00 Uhr: Klavierrecital mit Robert Neu- mann. Werke von Chopin (12 Etudes op. 25), Neu- mann (Rumänische Volkstänze nach Bartók Sz. 5) und Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung). 29., 30. und 31. Mai: 5 Konzerte in 3 Tagen – Das alljährliche KAMMERMUSIKFEST HASSELBURG Künstlerische Leitung: Sebastian Klinger. Moderation: Heinz von Loesch Die Konzertbesucher erwartet auch dieses Mal wieder ein abwechslungsreiches Programmmit erstklassigen Musikern. An insgesamt drei Festivaltagen gibt es fünf Konzerte, bei denen die Musiker das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Kammermusik neh- men. Besonders spannend: Das Ensemble, be- stehend aus neun Musikern, setzt sich immer wieder neu zu- sammen. So wird jedes Kon- zert zu einem besonderen Er- lebnis, bei dem sich die Musik ständig neu ent- faltet. Wie im Vorjahr – und wie gewohnt sehr humorvoll – wird Heinz von Loesch die Konzerte moderieren und dabei mit den Musikern ins Gespräch kommen. 1. Konzerttag (29. Mai), 18:00 Uhr: Werke von Beet- hoven, Brahms und Dohnányi 2. Konzerttag (30. Mai), 16:00 Uhr: Werke von Bach, Chopin, Clara Schumann und Robert Schumann; 18:00 Uhr: Werke von Bach, Prokofjew und Schosta- kowitsch 3. Konzerttag (31. Mai), 16:00 Uhr: Werke von Dvořák und Schubert; 18:00 Uhr: Werke von Dvořák, Mozart und Tschaikowsky Barocksaal im Herrenhaus Bildquelle: Kultur Gut Hasselburg Herrenhaus Bildquelle: Kultur Gut Hasselburg Blick vom Herrenhaus zum Torhaus Bildquelle: © Anita Back Impressionen vom Kammermusikfest 2024 Bildquelle: Kultur Gut Hasselburg Hauptsitz: 23570 Lübeck-Travemünde Rose 26-28 Telefon: 04502 – 7 80 08-0 info@schaumburg-holstein.de www.schaumburg-holstein.de Mehr unter www.schaumburg-holstein.de und auf Seite 5.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=