StrandBlick Juli 2025
56 StrandBlick Juli | 2025 Travemünde Die Galerie in der Alten Vogtei Vorderreihe 7 - 1. Etage D-23570 Travemünde Tägl. geöffnet von 11 - 17 www.anja-es-kunst.de mobil 0173 58 44 171 Kunst vom Feinsten auf 130 qm Gemälde Skulpturen Glaskunst für Innen undAußen Suchen & entdecken: Edle Kunst gut versteckt Anzeige Obwohl sie im schönsten Haus der Travemünder Vorderreihe beheimatet ist – sie ist nicht so einfach zu finden: Die Galerie Anja Es mit ihren hochwertigen und einzigartigen Kunst-Stücken. Wen es zufällig in die Beletage der historischen Alten Vogtei verschlägt, dürfte überrascht sein, welch kunstvollen Schatz es hier zu entdecken gibt. Wer die Vorderreihe mit ihren vielen kleinen Läden, Boutiquen, Cafe´s und Restaurants bis ans Ende zum Fährplatz und Fischereihafen verfolgt, kommt an der Alten Vogtei aus dem Jahr 1551 nicht einfach so vorbei. Viele Gäste lassen sich vom Flair des geschichtsträchtigen Gebäudes verzaubern und besuchen das Re- staurant mit seinen vielen Tischen unter gro- ßen Schirmen und dem Angebot leckerer Speisen, die auf zahlrei- chen Tafeln angeboten werden. Da fällt ein Schild an der Mauer ne- ben der Rokoko-Ein- gangstür kaum ins Auge: Der Hinweis auf die Ga- lerie der Künstlerin und Galeristin Anja Es in der ersten Etage. Wer es ent- deckt und durch das Re- staurant die Renais- sance-Treppe hinauf geht, dürfte überrascht sein. Denn hier, auf der gesamten Grundfläche des Gebäudes, erwartet die Besucher*innen feinste internationale Kunst . In wechselnden Ausstellungen prä- sentiert die Galeristin u.a. Original-Ölgemälde von Rolf Ohst, einem der besten Realisten Deutschlands, oder Thomas Kaemmerer, der mit seinen hyperrealistischen Malereien für Bewunderung und Erstaunen sorgt. Neben Holzskulpturen des erfolgreichen Künstlers Stephan Neidhardt ist die Galerie von Anja Es die größte Vertretung Deutschlands für die Glaskunst der polnischen Künstlerfamilie Bo- rowski. Die zumTeil beleuchteten, farbstarken Objekte für Draußen und Drinnen gehören seit fast 20 Jahren zum Portfolio der Galerie. „Die Leute sind immer überrascht, wenn sie die Galerie zufällig entdecken“, sagt Anja Es. „Viele waren schon oft Gäste im Restaurant unten und sind total begeistert über das, was sie hier vorfinden.“ Es wird mir immer geraten, mehr Werbung zu machen, und es hängen auch Schilder, aber das Haus steht unter Denkmalschutz, da sollte man dezent bleiben. Das Restaurant präsentiert sich durch die vie- len Tische sehr prominent – ich kann die kost- baren Gemälde und Skulpturen schlecht vor die Tür stellen“, seufzt sie und setzt auf Re- klame in Print- und Online-Medien. „Zum Glück bin ich schon seit beinah 20 Jahren Ga- leristin und als Künstlerin bekannt. Ich kann mich auf meine Stammkunden verlassen. Aber wenn ich höre, wie viele Menschen im- mer an mir vorbei gelaufen sind, be- vor sie mich ent- decken, tut mir das schon leid. Ich hoffe also auf Menschen mit Entdecker-Geist und Lust auf gute Kunst.“ In diesem Sommer findet man in der aktuellen Ausstel- lung neben den ge- nannten Künstlern die großformatigen Portraits und City-Bilder von Rainer Augur so- wie Bilder, Bücher und Magazine von Anja Es selbst. Und natürlich ihren bekannten Schlampen- Likör! Was es damit auf sich hat, lassen Sie sich gern von ihr persönlich erklären – Das dürfte unterhaltsam werden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.anja-es-kunst.de Einladend gestaltet, eindrucksvoll mit Bildern bekannter Künstler bestückt: Galerie Anja Es Das ist Cooper, einer der Stars aus der polnischen Glaskunst- Familie Borowski Meeresrauschen und ein Gefühl von Freiheit vermitteln die Gemälde von Rolf Ohst
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=