StrandBlick Juli 2025

58 StrandBlick Juli | 2025 Travemünde Manege frei für Magie aus Sand Anzeige Die Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde begeistert mit einer Zirkuswelt der Extraklasse. Nur einen Steinwurf vom idyllischen Fischereihafen entfernt, verwandelt sich Travemünde in diesem Jahr in eine märchenhafte Manege – aus Sand! Vom 15. März bis zum 9. November 2025 lädt die Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde kleine und große Besucher auf eine fantastische Reise ein, bei der Kunst, Zirkuszauber und Strandflair auf einzigartige Weise verschmelzen. Wenn Sand lebendig wird Was passiert, wenn 25 internationale Künstler aus 13 Ländern 10.000 Kubikmeter Spezial- sand in die Hand bekommen? Es entsteht eine Welt, die staunen lässt: Auf 3.500 Qua- dratmetern erwacht die Zirkuswelt zum Le- ben – mit präzise modellierten Akrobaten, grazilen Tänzerinnen, mutigen Messerschluck- ern und geheimnisvollen Wahrsagerinnen. Majestätische Elefanten, furchtlose Löwen und anmutige Pferde wirken fast lebendig, so detailverliebt sind sie aus Sand geschaffen. Für leuchtende Kinderaugen sorgen beson- dere Highlights wie der charmante Dumbo mit seinen riesigen Ohren und die bekannten Figuren aus dem AnimationsfilmMadagaskar 3. Selbst ein winziger Flohzirkus hat hier sei- nen großen Auftritt – charmant und voller Witz! Zirkus trifft Magie Doch die Ausstellung ist weit mehr als eine bloße Schau von Sandskulpturen. Sie ist eine Hommage an den Zirkus in all seiner Vielfalt. Der Kraftmensch stemmt mühelos tonnen- schwere Gewichte, der Feuerspucker lässt Flammen tanzen, und ein Zauberer scheint den Sand selbst in Bewegung zu setzen – alles in kunstvollen Skulpturen verewigt, die das Staunen nie enden lassen. Ein Ausflug für alle Sinne Die Ausstellung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Wer durch die Sandmanege schlen- dert, sollte die Kamera griffbereit halten – an jeder Ecke wartet ein neues Motiv. Im angren- zenden Café-Bereich gibt es heiße und kalte Getränke, herzhafte Suppen und süßen Ku- chen – perfekt für eine kleine Verschnauf- pause mit Blick auf die Sandkunst. Kindgerechte Sandkästen laden kleine Besu- cher ein, selbst zu Künstlern zu werden. Wer mehr über die Kunstform erfahren möchte, findet auf spannenden Infotafeln interessante Einblicke und kann in einer beeindruckenden Sammlung aus 1.000 Sandsorten die ganze Vielfalt des Materials entdecken. Bleiben, staunen, wiederkommen Die Tageskarte erlaubt es, den ganzen Tag lang zu bleiben – oder sogar zwischendurch eine Pause am Meer einzulegen und später wiederzukommen. Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Ein- lass 17:30 Uhr) und verspricht unvergessliche Stunden zwischen Kunst, Magie und mariti- mer Gelassenheit. Ob als kreativer Familienausflug, inspirierende Entdeckungstour oder ganz einfach als Strandtag der besonderen Art: Die Sand- skulpturen-Ausstellung Travemünde ist ein Sommer-Highlight, das man nicht verpassen sollte. Mehr Informationen zu Tickets, Anfahrt und Gruppenangeboten finden Sie unter: www.sandskulpturen-travemuende.de Oder schreiben Sie direkt an: moin@sandskulpturen-travemuende.de Travemünde heißt Sie willkommen – und der Sand zeigt, was er kann. Der große und der kleine Elefant - verspielt, lebensecht - aus purem Sand Dumbo mit seinem „Wächter“ ganz entspannt aus Sand Madagaskar ist mehr als ein Kultfilm, hier ist der Löwe im Zirkus als Sand-Skulptur Auch der Kraftprotz ist dabei: Hier stemmt er Riesen-Hanteln mit entschlossenem Blick ER ist Klassiker und Kultfigur: der Zirkus-Clown. Hier sitzt er vor einem der typischen Zirkuswagen - ebenfalls ein Meisterwerk aus Sand, zu bewundern in der Ausstellung am Fischereihafen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=