StrandBlick Juli 2025
70 StrandBlick Juli | 2025 Bauen &Wohnen Heimathafen – Dein Ankerplatz an der Lübecker Bucht Anzeige Ruhige Eleganz trifft auf maritimes Lebens- gefühl Nur einen Spaziergang von der Trave und dem ZentrumTravemündes entfernt entsteht ein exklusives Zuhause mit besonderem Flair: Der „Heimathafen“ verbindet moderne Ar- chitektur mit maritimer Gelassenheit. Wer hier wohnt, genießt höchste Lebensqualität – mit Cafés, Natur, Strand und kultureller Viel- falt direkt vor der Tür. Helle Räume. Klare Linien. Durchdachte De- tails. Die lichtdurchfluteten Wohnungen begei- stern mit bodentiefen Fenstern, großzügigen Grundrissen und stilvollen Balkonen oder Terrassen. Hochwertige Materialien und eine klare Formensprache schaffen ein Wohnge- fühl, das modern, gemütlich und zeitlos zu- gleich ist. Premiumqualität bis ins Detail Die Wohnungen erfüllen höchste Ansprüche – mit KfW 40 QNG Plus-Standard, Fußbo- denheizung, eleganten Duravit-Bädern, elek- trischen Raffstores und Video-Gegensprech- anlage. Auch an morgen ist gedacht: Jeder Tiefgaragenplatz ist für eine Wallbox vorbe- reitet, eine PV-Anlage sorgt für nachhaltige Energie. Dank degressiver Abschreibung ist das Projekt auch für Kapitalanleger interes- sant. Ihr Rückzugsort in Traumlage Travemünde vereint Geschichte und Mo- derne – mit weißen Sandstränden, histori- scher Altstadt und einer hervorragenden An- bindung an Lübeck und Hamburg. Wer das Meer liebt und gleichzeitig Wert auf Komfort und Ruhe legt, findet im Heimathafen den perfekten Ort zum Ankommen. Gerne stellen wir Ihnen zu dieser schönen Wohnanlage weitere Informationen zur Ver- fügung und freuen uns über Ihre Kontakt- aufnahme! Schmidt & Partner Immobilien GmbH & Co. KG Bergstraße 79 23669 Timmendorfer Strand Telefon: 04503 898 223 immo@schmidtundpartner.eu www.schmidtundpartner.eu Wildkräuter-Expedition auf den Blocksberg „Wie schmeckt der Sommer?“ - Diese Frage lässt sich sehr geschmackvoll beantworten, weiß Iris Bein, und wer mit ihr auf Wildkräuter-Expedition geht, wird es auch bald erfahren. Im Rahmen des Naturgenuss-Festivals Schleswig-Holstein lädt die Kräuterexpertin am Samstag, den 19. Juli, von 10.00 bis 13.00 Uhr zu einer Tour auf den Blocksberg in Pansdorf ein. Auf einem idyllischen Spaziergang über Wild- blumenwiesen und durch ostholsteinisches Waldland erfahren die Teilnehmenden, wel- che Blüten sie im Hochsommer für ihre Wild- kräuterküche und die grüne Hausapotheke sammeln, anwenden und verwenden können. Es ist ein magischer Ort, an dem früher viel- leicht einmal die Hexen tanzten; hier kann man lernen, mit Blüten als dekorative Delikatesse jedes Gericht zu verschönern. Von Kräuteroxymel bis Wild- pflanzenkuchen: Die Teil- nehmenden erfahren Inter- essantes über die gesunden Inhaltsstoffe, Wirkweisen und Anwendungsmöglich- keiten. Dabei dürfen sie sich von außergewöhnlichen Geschmackserfahrungen und balsamischen Düfte überraschen lassen. Im Hochsommer bilden viele Pflanzen die höchsten Kon- zentrationen an Inhaltstof- fen aus. Es ist eine uralte Tradition, Kräuter an den längsten und wärmsten Tagen im Jahr zu ei- nem Räucherbündel zu binden. Die Teilneh- menden sind eingeladen, diesen Spuren zu folgen und sich ein Räucherbündel zum Mit- nehmen zu binden – ob für die Meditation oder Entspannung, für eine stärkere Natur- verbindung oder einfach für den Duft: Eine Wohltat für die Sinne, eine Erinnerung an die Sommerzeit. Der Treffpunkt in Pansdorf wird bei Anmel- dung bekanntgegeben. Mit einem Teilnah- mebeitrag von 30 Euro sind Erwachsene da- bei, unter 18 Jahren kostet die Veranstaltung 15 Euro. Der Spaziergang verläuft über ca. 3 km durch hügelige Waldwege. Bitte unbe- dingt anmelden unter naturerleben@iris- bein-kraeuterwanderung.de oder Telefon 0160 952 164 05 . Weitere Infos online unter www.iris-bein-kraeuterwanderung.de Köstlichkeiten vom Blütenteller: Ein Gericht mit roten Rosen Iris Bein zeigt uns einen Teller voller Köstlichkeiten mit Kräutern - alle auf der Wildkräuter-Expedition gepflückt Foto: Ulrike Schacht
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=