StrandBlick September 2025
28 StrandBlick September | 2025 Entspannt genießen auf dem Lande Anzeige Genuss pur bietet das Restaurant Brechtmann in Schürsdorf nahe Scharbeutz. Wer sich gut auskennt in der Region, der kennt auch den berühmten Entenbraten. Dank hochwertiger Ware und vorzüglicher Küche versprechen die Enten wie auch andere Gerichte auf der Speisekarte immer ein kleines Gaumen-Fest in behaglichem Ambiente auf dem Land. „Wie das duftet“, schwärmt die junge Frau, die mit der ganzen Familie das Restaurant Brecht- mann betritt. Mitten auf dem Land, zwischen Wäldern und Feldern, liegt der Gourmet-Tipp mit Tradition. Hier lassen sich Stammgäste, Urlauber und Einheimische gern verwöhnen - am liebsten mit der Flugente, knusprig im Ofen gegart, mit Rotkohl und Klößen und in zahlreichen Variationen frisch und duftend ser- viert. Passend zur Sai- son locken jetzt auch Gerichte mit Pfifferlin- gen und küstentypisch- köstlichen Miesmu- scheln zahlreiche Fein- schmecker an, die von der Brechtmann-Quali- tät gehört haben. Begonnen hat der Kult vor mehr als 30 Jahren. Damals verwöhnte die Familie Brechtmann die Feinschmecker der Re- gion bereits mit dem Entenbraten. Dann übernahm das Ehepaar Berger den be- liebten Gasthof und versprach, der Tradition treu zu bleiben. Dazu gehört vor allem die vorzügliche Qualität der Speisen. „Wir ver- wenden ausschließlich frische und hochwer- tige Zutaten“ verspricht Frank Berger, der im- mer noch am liebsten selbst den Kochlöffel schwingt und ergänzt: „Neben der reichhalti- gen Auswahl an feinen Speisen bieten wir Ih- nen auch eine umfangreiche Getränkekarte mit einer breiten Auswahl erlesener Weine.“ Die passen natürlich perfekt zum jeweiligen Gericht. Denn es sind nicht allein die Enten, die anspruchsvolle Genießer begeistern. Wer- fen Sie doch mal einen Blick auf die Speise- karte aud der Homepage! Sind Sie auf den Geschmack gekommen? - Dann reservieren Sie einen der gemütlichen Plätze, im Innen- oder Außenbereich, unter 04524-9952. Inhaber Frank Berger zeigt uns im lichtdurchfluteten Restaurant-Anbau mit Blick auf umliegende Felder das Lieblings-Gericht: Die knusprige Ente Geschützt und idyllisch in der Natur: die Außenplätze sind ein besonderer Genuss Scharbeutz Die beste Chance, das Wichtige zu erfahren „KI im Alltag“, „Alles Käse“, „Letzte Hilfe“ und „Grundlagen des Obstbaumschnitts“ – ein erfrischendes Programmangebot „September – Dezember 2025“ der VHS Klingberg. Schon der erste Blick in den Flyer der VHS Klingberg am See e.V. lässt erkennen, dass hier wieder einmal tolle neue Ideen und Anregungen zu Kursangeboten geworden sind. So wird zum Beispiel schon ab 9. September Zumba® & Strong Nation ™ (für Erwachsene) und Zumba® Kids & Strong Kids angeboten, Für alle Menschen, die sich über Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativ-Versorgung informieren wollen, gibt es am 30.September unter fachkundiger Leitung einen „Letzte- Hilfe-Kurs“. Alles Käse? Was ist ei- gentlich Käse? Ein Käses- cout gibt in dem Vortrag am 08. Oktober einen Überblick über die euro- päische Käsewelt und er- läutert die Bedeutung von Käse - ernährungs- physiologisch und kuli- narisch, Es gibt ab 05. November einen Kurs über „Kreative Handyfotografie“, und in einem Kurs über fünf Samstage (ab 08. No- vember) erfahren die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag praktisch genutzt werden kann. Au- ßerdem startet ein ca. vierstündiger Kurs über die Grundlagen des Obstbaumschnitts. Nur ein Spaziergang mit demVierbeiner? Eine zertifizierte Hundetrainerin vermittelt am 14. November viele tolle Ideen, kommt mit ganz viel Hintergrundwissen im Gepäck und wird garantiert wieder mehr Pepp in ihren Hun- despaziergang bringen. Aber in Klingberg wird auch darauf geachtet, dass die musika- lischen, die kulturellen und die Gesundheits- kurse nicht zu kurz kommen: Klavierunterricht, Malen, Töpfern und Nähen sowie Yoga, Yoga für Männer, Qigong, Qigong im Sitzen, Energy Dance, Gymnastik und Pilates, Schwedisch und Plattdüütsch für Plattdeutschfreunde mit geringen Vorkenntnissen dürfen im Angebot nicht fehlen. Infos zum Programm unter www.vhs-klingberg.de; unter 04524–9483 werden ihre Fragen beantwortet. Der farblich ansprechende und informative Flyer liegt an vielen wichtigen Stellen aus Ganz gemütlich am Großen Pönitzer See lädt die VHS Klingberg zu ihren Kursen im Haus des Gastes ein
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=