StrandBlick September 2025

30 StrandBlick September | 2025 Scharbeutz Anzeige Urlaub in gemütlichem Ambiente Ankommen, entspannen, Natur genießen: So gelingt der Urlaubsstart. In den Ferienwohnungen „Haff Huus 2“ und „Sun & Stay“ empfängt Sie ein Ambiente mit Herz und Stil ganz nah am Strand. Haff Huus 2: Dieses hochwertige Ferienhaus in dem gemütlichen Fischerdorf Haffkrug er- füllt Urlaubsträume an der Ostsee. Ob als Paar, mit der Familie oder in der Clique: Dieses strandnahe Ferienhaus eignet sich per- fekt für den Ostseeurlaub in zentraler Lage! Die Wohnfläche von ca. 100 m² verteilt sich auf 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, einem großen Wohn-Esszimmer, alles in hellen Farben und klaren Formen. Ein weiteres Highlight ist der Garten und die schöne Terrasse mit Grill, wo der Tag entspannt, ausklingen darf. Sun & Stay: Die 51 m² große Ferienwohnung bietet ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und 2 Dusch-Bädern in moderner und zu- gleich gemütlicher Einrichtung, perfekt auf- geteilt und mit höchstem Komfort. Mit der klaren Raumaufteilung, der gemütli- chen Ausstattung und den hochwertigen De- tails ist die Sun & Stay wie geschaffen für ei- nen gehobenen Urlaub in unmittelbarer Strandnähe am Timmendorfer Strand. Weitere Auskünfte: „Baltic Appartements“ unter 04503-7959040. Das erfahrene Baltic Team hilft auch Ihnen gern beim gesamten Management Ihrer Fe- rienwohnung. Apfelzeit auf dem Klingberger Sonnenhügel Klingberg und die Apfelzeit - das gehört untrennbar zusammen. Schließlich waren es die Obstbauern, die sich an diesem schönen Flecken nah am Großen Pönitzer See ansiedelten, und immer noch findet man überall Apfelbäume und beson- dere Früchte. In der Bargkoppel hat man den Äpfeln ein Fest gewidmet, das diesmal am 30. August gefeiert wurde. Sonniger Samstag, fröhliche Nachbarn: Beste Stimmung beim diesjährigen Apfelfest im Künstlerdorf Klingberg. Hoch oben auf der Bargkoppel freuten sich die Anwohner und zahlreiche Gäste diesmal schon im August über ein lecker bestücktes Buffet mit Köstlich- keiten aus Klingberger Küchen bei lockerem Klönschnack in idyllschem Ambiente. Dass man auf der Apfel- wiese feiern und sich über ihren Fortbestand freuen kann ist der wohl wichtigste Punkt bei der traditionellen Apfel-Party. Gastgeber ist der Verein „Bargkoppel - mitgestal- ten und erhalten e.V.“, der sich seit Gründung im Jahr 2011 für Natur und Tradition einsetzt. Gleich zum Start stellten die nur 15 Mitglieder Be- achtliches auf die Beine. So wurden Obstbäume gepflanzt, Wiesenflächen gepflegt, ein Weg benannt, das giftige Jakobs Kreuzkraut entfernt und vieles mehr. „Damit haben wir auch den Knick und die dort le- benden Haselmäuse gerettet“, freut sich Grundbesitzer und Beisitzer Bernd Deible. Seit Jahren werden die Grünflächen durch die Ver- einsmitglieder nicht nur gepflegt, sondern laufend ökologisch aufgewertet. Durch dieses Engagement wurde nicht nur eine gut gestal- tete und gepflegte Grünanlage zur ortsnahen Erholung geschaffen, das Obst der dort ste- henden Bäume darf gern zum Probieren und Genießen mitgenommen werden. Gemeinsam kämpfen die Vereinsmitglieder auch gegen immer wieder aufkeimende Be- bauungspläne. „Wir wollen das Persönliche bewahren“, betont Marita Arent, die als aktives Vereinsmitglied alles organisiert. „und dieses alljährliche Fest ist das beste Zeichen für ein Miteinander, das Freude macht.“ Was für eine Apfel-Pracht! Dieser sonnige Sommer bringt eine satte Ernte Fröhliche Stimmung auf dem „Klingberger Sonnenhügel“: hier treffen sich Nachbarn und Gäste beim alljährlichen Fest zur Apfelernte

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=