StrandBlick September 2025
32 StrandBlick September | 2025 Timmendorfer Strand Mobil und unabhängig bl Seit 2013 ist das Timmendorfer Familienunternehmen im Geschäftsfeld Senioren- und Elektromobilität tätig. Os zwei Ladengeschäfte in Timmendorfer Strand und Grömitz, ha Das Fahrzeugprogramm ist mittlerweile auf über 100 Modelle gewachsen, die n Die Fahrzeugpalette umfasst neben klassi- schen Kassenmodellen für den kleineren Geldbeutel auch Zweisitzer, Schwerlastfahr- zeuge, geländetaugliche Mobile und leichte zusammenfaltbare oder werkzeuglos ausein- andernehmbare Mini-Scooter, die weniger wiegen als eine Kiste Bier. Im Sommer floriert die Vermietung der spar- samen und umweltfreundlichen OstseE-Mo- bile zwischen Boltenhagen und Fehmarn. Die Lieferung erfolgt täglich zum Domizil und auch „Fahranfänger“ müssen keine Angst ha- ben, weil die Bedienung der kleinen Fahr- zeuge kinderleicht und intuitiv ist. Mit einer Fahrwippe beschleunigt man das Fahrzeug auf seine Maximalgeschwindigkeit von 6 bzw. 15 km/h. Sobald man den Hebel loslässt, bleibt das Fahrzeug -durch eine magnetische Bremse sanft abgebremst- stehen. Eine Fahr- erlaubnis braucht man für die Elektromobile übrigens nicht, wenn man vor dem 1. April 1965 geboren wurde. Jüngere Nutzer dürfen ohne Mofaführerschein Scooter bis zu 10 km/h fahren. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn unsere Kunden recht- zeitig mit dem Mobilfahren anfangen“, so Su- sanne Kockel, die mit Ihrem Sohn Sven seit 2013 das Unternehmen betreibt und im Som- mer die Vermietung managt und den Über- blick und die Ruhe behält. „Wer einmal das sichere Mobilfahren gelernt hat, der kann im fortgeschrittenen Alter auch noch fahren. Wer aber zu spät anfängt, lernt es oft nicht mehr, auch wenn es einfach ist“, erklärt die Timmen- dorferin. Seit diesem Jahr hat das Unternehmen noch- mal einen großen Schritt Richtung Zukunft gemacht. „Wir haben uns entschlossen zu wachsen. Nachdem wir leider unerwartet einen lang- jährigen Mitarbeiter verloren haben, hatten wir Glück, dass wir einige gute Kollegen ge- funden haben, die uns entlasten und Platz für Entwicklung geben“, so Sven Kockel, der zu- ständig für die Beratung, den Verkauf und die Vertragssachen ist. „2025 haben wir einen großen Schritt gemacht, um einen noch grö- ßeren Kundenkreis zu erreichen. OstseE-Mo- bile ist Kooperationspartner und lokaler Händler für Rolektro geworden. Wir bieten nun neben den Krankenfahrstühlen - so hei- ßen die bis zu 15km/h flotten Elektromobile imGesetz – nun auch 2-,3- und 4-rädrige Elek- troroller mit bis zu 25 km/h an. Dabei ist aber zu beachten, dass diese nicht nur wegen der höheren Geschwindigkeit gefahrenträchtiger sind. Im Gegensatz zu den klassischen Ost- seE-Mobilen, die Sie überall dort fahren dür- fen, wo Sie als Fußgänger gehen dürfen, sind die schnelleren Vehikel ausschließlich auf der Straße erlaubt und eben nicht im Kurpark, auf dem Gehweg oder der Promenade. Zudem rollen die Fahrzeuge weiter, wenn man den Gasgriff los lässt und müssen mit eigener Kraft abgebremst werden. Wer das allerdings sicher beherrscht, hat mit diesen Scootern Anzeige Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen Mit dem Doppelsitzer mobil zu Zweit unterwegs, 6 kmh, ab 2.990 € Reisemobil Zoomi, 6 kmh, Rw. 25 km, für 2.350 €; Pride Kolja, Rw. bis 40 km bei 6 kmh für 2.790 €; Merits Kampen, 15 kmh, digitales Cockpit, 1. Hand 450 km gelaufen für 3.390 € Pride Kolja, ÖPNV Bus Zulassung, 6 kmh, rot, Vorführer, 1.990 € Zuverlässig und bequem: Pride Zoomi, 6 kmh, ohne Werkzeug zerlegbar, weiß, neu 2.390 €
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=