StrandBlick Oktober 2025

62 StrandBlick Oktober | 2025 Bauen &Wohnen Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Wiederverwendung des Inhalts nur mit schriftlich vom Verlag bestätigtem Einverständnis. Alle im StrandBlick veröffentlichten Texte, Fotos und Anzeigen (außer anders gekennzeichnete) sind Eigentum des Verlages. I M P R E S S U M Herausgeber: F.A.I.R. Verlag &Werbeagentur Seestraße 18 · 23684 Scharbeutz Tel. 0 45 24/70 16 07 · Fax 0 45 24/70 16 08 Mobil 01 71 / 2 15 06 81 www.strandblick.de post @ strandblick.de · redaktion @ strandblick.de Exemplare werden kostenlos an Haushalte, Hotels, Gaststätten und Geschäfte verteilt. Anzeigenschluss für die Ausgabe November 2025 ist der 26. Oktober 2025 Chefredaktion & Anzeigenleitung: Irene Reinecke Redaktion: Irene Reinecke (I.R.) Anzeigenberater: Irene Reinecke 0171-215 06 81 Joachim Müller 0163-378 32 19 Titelfoto: depositphotos / monkeybusiness Fotos: Irene Reinecke, Susanne Dittmann Satz: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH Auflage: 12.000 Exemplare Ausgabe Nr. 323 · Jahrgang 30 Erscheinungsweise: monatlich außer Januar Birger Dreesen IMMOBILIEN · VERKAUF VERMIETUNG · VERWALTUNG Substanzerhaltung, Kostenoptimierung und der Dialog mit den Eigentümern und Mietern ist der wirtschaftliche Erfolg einer Immobilie. Ich verwalte Ihr Eigentum individuell, fachlich kompetent, werterhaltend und EDV-gestützt. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei Interesse setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Birger Dreesen Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Strandallee 95A, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503-77 95-0 · Fax - 881341 Holm Immobilien 23683 Scharbeutz · Strandallee 132 Tel. 0 45 03 / 61 69 · Fax 0 45 03 / 88 08 20 23683 Scharbeutz · Strandallee 138 Tel. 0 45 03 / 88 86 78 · Fax 0 45 03 / 88 86 79 www.holm-immobilien.de e-mail: info@holm-immobilien.de Norbert Holm Möchten Sie verkaufen? Eine Immobilie zu präsentieren ist immer eine Frage des Standortes. Mit 2 Büros in Scharbeutz verkaufen wir auch Ihre Immobilie erfolgreich. Schauen Sie bei uns rein! „Chaos im Bestattungshaus“: Theater Schürsdorf Das Musik- und Comedytheater Schürsdorf bejubelt die neueste plattdeutsche Burleske. Hier geht es um die „Untoten vom Lande“, haben die doch ihre ganz eigene Art, erweisen sich plötzlich als quicklebendig und müssen mit scharfen Messern auf Abstand gehalten werden. Gespielt wird ab 18. Oktober bis 22. November immer freitags und samstags. Da soll ein fast todsicherer Plan mithilfe eines ehrwürdigen Bestattungsinstituts einem ver- fahrenen Eheleben voller Zweideutigkeiten zu einer neuen Existenz in der fernen Schweiz verhelfen und wird von der neidi- schen Wirklichkeit zwischen- menschlicher Tragik vollständig durchkreuzt. Dem allzu sorgenvollen Bestatter Gerd Speck (Manfred Zippler) und seiner oft patenten Gattin Verona (Anne Steiding) kommt der unver- hoffte Todesfall des witzelnden Lackfabrikanten Udo Kemp (Hans- Jörg Conzelmann) gerade recht zu passe, um endlich wieder Geld in die Kasse zu spülen. Dieser Routine- Auftrag scheint aber nur kurze Zeit normal und läuft schnell aus dem Ruder. Eine trinkselige Gerichtsvoll- zieherin Frau Steckblööd (Rita Knust) droht schon vorher zu pfän- den. Udos Witwe Roswitha (Conny De Vane) kommt kaum dazu in Ruhe eine pompöse Be- stattungsfeier für ihren toten Mann abzuspre- chen, und Udos Möchtegern-Einzige-Geliebte Rita (Monika Wünsch-Hoffmann) kann gar nicht fassen, dass ihre große Liebe vorbei sein soll, als sie bei Kegelschwester Verona eher beiläufig von Udos Tod erfährt. Schnief. Die aufmüpfige Bestattertochter Paula (Bir- git-Erler-Lauerwald) und ihre abgeklärte Freundin Melanie (Kirsten Bernhardt) – beide stets im düsteren Friedhof-Outfit - wollen auf dem angesagten dörflichen Gothics-Treff all- dieweil mal was richtig aufregendes krachen lassen und entführen flugs Udos Leiche näch- tens aus der Kühlkammer des elterlichen Un- ternehmens. Kein Wunder, dass Gerd da panisch ausrastet, weil er jetzt die falsche Leiche im Krema- torium befürchtet und der Tote Udo verständlicherweise ziemlich unru- hig wird, als es ihm wiederholt an die Wäsche geht. Las,t but not least kommen noch ein Engel (Heike Krause) und der Teufel (Martina Ba- ginski) auf die Bühne. Bewährte Technik: Stefan Dünnwald und un- verzichtbare Souffleuse: Ute Golz. 11 Aufführungen gibt es freitags und samstags im Oktober und Novem- ber bis zum 22.11. im Dorfgemein- schaftshaus Schürsdorf, Bövelstred- der 2a. Beginn der Vorstellung: 19:00 Uhr, Einlass um 18:00 Uhr. Ein- trittskarten für 15,- € pro Person beim Blu- men-und Pflanzenmarkt E. Rahlf und Söhne in Schürsdorf und im Getränkeshop Thomas Schlimmermann in Pönitz. Manfred Zippler Ein fast todsicherer Plan führt zum „Chaos im Bestattungshaus“ - die jüngste Burleske im Theater Schürsdorf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=