StrandBlick Juli 2025
16 StrandBlick Juli | 2025 Schleswig Holstein Konzerte & Sonne: Musikfeste auf dem Lande Das Schleswig-Holstein Musik-Festival begeistert seit 1986 etliche Musik-Fans in der Region. Besonders beliebt sind die Musikfeste auf dem Lande. Wenn im Juli und August die Sonne vom Himmel strahlt, genießen die Gäste besondere Konzerte in Herrenhäusern, Scheunen und Ställen, in den schönsten Kirchen sowie in fürstlichen Schlossgärten. „Musikfeste auf dem Lande“ – das sind kurz- weilige Konzerte, kombiniert mit fröhlichem Picknick auf malerischen Gutsanlagen in Schleswig-Holstein. Hier hat die „Bühne“ Be- sonderes zu bieten: Viele originelle „Walking Acts’ schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. In den Konzertpausen lockt ein reichhaltiges gastronomisches Angebot, darunter eine Picknick-Box mit regionalen Spezialitäten, die bereits beim Ticketkauf online oder telefo- nisch dazu gebucht werden kann. Start ist am 5. und 6. Juli auf Gut Hasselburg. „Ein Wochenende im Grünen“ lautet das Motto,für ein Programmmit ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern. Das „2Cities Celloquartett“ nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der klas- sischen Musik. Die Bandoneonspielerin Louise Jallu verleiht dem Tango von Astor Piazzolla einen neuen Anstrich, und die acht Sängerin- nen von Vox Mandala präsentieren ihre die Klang- Bandbreite von Pop bis Weltmusik. Am 12. und 13. Juli g ibt es Musik vom Feinsten „Bei Himbeertorte und Kirschkuchen“ auf Gut Stocksee . Hier erkunden Fagottist Thomas Dulfer und die Saxophonistin Deborah Witte- veen die klangliche Vielfalt ihrer außerge- wöhnlichen Duo- Formation. Außerdem lädt die Band Breabach zu einer schwungvollen »Scottish Folk Night« ein. Beim „Picknick im Schlosspark“ am 26. und 27. Juli auf Schloss Wotersen lassen die Gei- gerinnen Julia und Maya Kasprzak, Werke von Bartók, Kreisler und Leclair erklingen. The Fitzgeralds aus Kanada bringen rasante Melodien und Stepptanz in die Reithalle, und Mitglieder des Schleswig-Holstein Festival Orchestra sind in verschiedenen Kammermu- sik-Formationen zu erleben. Das „Kubanische Scheunenfest“ mit Sarah Willis & Friends auf Gut Emkendorf am 2. und 3. August wird künstlerisch von der Hornistin Sarah Willis gestaltet. Gemeinsam mit dem Havana Lyceum Orchestra feiert sie in unter- schiedlichen Besetzungen ein Wochenende lang mit kubanischem Sound. Am 16. und 17. August lädt Gut Pronstorf zut „Musik im Kuhstall“ ein. Mit Perkussion und Improvisation sprengen die „Viertaktmotor’- Musiker die Grenzen Schweizer Volksmusik. International wird es am Samstagabend, wenn Panfili & Friends Folkmusik neu inter- pretieren. Mit der JazzBand Analogue Swing findet das Musikfest Pronstorf einen be- schwingt-lockeren Ausklang. Ein Highlight sind auch die Kindermusikfeste auf Gut Wotersen am 19. und 20. Juli auf Schloss Wotersen. Hier erleben Besucherin- nen und Besucher ab fünf Jahren Konzerte, Mitmach-Aktionen und ein vielfältiges Rah- menprogramm. Komfortable Bustouren zu zwei Musikfesten organisiert „AK Touristik“ Angeboten wird je eine Anreise aus Kiel mit dem Bus zu den Samstagabend-Konzerten auf Gut Stocksee und Gut Emkendorf, die inkl. Konzerttickets online buchbar sind: www.aktouristik.de Karten sind über www.shmf.de und über die Hotline 0431-23 70 70 buchbar. Die Preise der Musikfeste auf dem Lande liegen an den Samstagen von 13.00 bis 18.00 Uhr bei 35 Euro, von 20.00 bis 21.30 Uhr bei 25 Euro und an den Sonntagen von 11.00 bis 16.00 Uhr bei 35 Euro, für die Kindermusikfeste auf Schloss Wotersen 18 Euro, ermäßigt 9 Euro. Sommerstimmung mit Musik auf Gut Pronstorf Foto: Olaf Malzahn Origineller Empfang beim Musikfest Hasselburg Foto: Felix König Sonnige Plätze beim Musikfest auf Hof Stocksee Foto: Otmar Heinze Kunst und Konzert, kombiniert beim Musikfest auf Hof Stocksee Foto: Christian Schaffrath Gut Emkendorf lädt ein zum „Kubanischen Scheunenfest“ mit Sarah Wills & Friends und vielen sonnigen Gartenplätzen Foto: Felix König
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=