StrandBlick Juli 2025

26 StrandBlick Juli | 2025 Timmendorfer Strand Wer gibt unseren Notfellchen ein Zuhause? Die ca. 35 cm große Maus Mishka hat keine guten Erfahrungen mit Menschen.. Die Begegnungen in der Vergangenheit hat sie zum Glück überlebt. Nun durfte sie zu uns auf Pflegestelle und sucht liebevolle Menschen ohne Kinder, die ihr zeigen, wie wertvoll ihr Leben ist. Sie zeigt sich zur Zeit noch Fremden gegenüber etwas unsicher, taut aber sehr schnell auf. Der Rüde Capper ist ein fröhlicher junger Hund. Er kennt Kinder, Katzen, ist verschmust, altersgemäß verspielt und mit Artgenossen verträglich. Wer schenkt diesemwunderschönen Schatz sein liebevolles Zuhause? Siddy ist ein junger Rüde, der noch etwas unsicher ist. Für diesen wunderbaren Schatz suchen wir Menschen, die ihm zeigen, dass er keine Angst haben muss. Wer schenkt Siddy sein Vertrauen? Haus & Garten wären sehr schön für ihn. Die kleine circa ein Jahre alte Hündin Moni hatte in ihrem bisherigen Leben überhaupt kein Glück.. Darum ist sie erst einmal etwas unsicher. Aber wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr lieb. Auch sie sucht jetzt Menschen, die ihr zeigen, dass sie es bei ihnen gut haben kann. Wer schenkt dieser kleinen Seele ein liebevolles zu Hause? Tommy ist ein ganz freundlicher und lieber Schatz, er saß seit er Welpe war im Shelter und hatte jetzt das Glück, dank seiner Pflegestelle, ausreisen zu dürfen. Nun sucht er nur noch zu seinem Glück verständ- nisvolle Menschen, die ihm viel Liebe schenken. Wer gibt den Notfellchen ein liebevolles Zuhause? Zum Kennenlernen bitte melden bei Manu & Lonsis Herzbewohner Stiftung aus Ratekau unter 0177-7891705 Seniorenmobile günstig kaufen und mieten Anzeige Im Raum Lübeck und Ostholstein ist die Firma OstseE-Mobile Kockel nunmehr in der 13. Saison einer der größten Anbieter in Sachen Seniorenmobilität. Die kostengünstigen und umweltfreundlichen Mobile, die überall innerorts und führerscheinfrei zu fahren sind, geben Ihren Nutzern verlorene Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude nicht nur an Sommertagen zurück. Dieses Jahr neu im Programm sind Elektrorollstühle und Wetterdächer. Das derzeitige Angebot um- fasst 70 Fahrzeuge in allen Preis- und Leistungsklassen. Für ein gutes geprüftes 6 km/h- Gebrauchtfahrzeug mit neuen Akkus müssen ab 1.400 Euro investiert werden, neue Reisescooter schlagen ab rund 2.000 Euro zu Buche und 15 km/h-Komfortmobile oder Doppelsitzer gibt es als Vor- führ- oder Jahresfahrzeuge ab 3.000 Euro. „Diese Aufwen- dungen zahlen sich jedoch schnell aus, wenn man die Ko- sten für 2 Jahre Taxi fahren oder den privaten Chauffeur zusammenrech- net“, erklärt Inhaberin Zuzanna Kockel. „Zudem lassen sich die Kosten für ein Elek- tromobil als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend machen. Auch kann es bei diesen Fahrzeugen einen Zu- schuss von der Krankenkasse geben. Grund- sätzlich bieten wir auch Ratenzahlung an, wenn ein Teil des Kaufpreises nicht sofort ge- leistet werden kann“, ergänzt die Timmendor- ferin, die zusammen mit Ihrem Sohn seit 2013 das Geschäft in der Strandallee 116 betreibt. „Gelegentlich helfen wir den Kunden auch, ihr altes Fahrzeug zu veräußern. Wir arbeiten da mit verschiedenen Partnern zusammen, so dass wir immer eine Lösung finden. Mit über 1000 verkauften und reparierten Fahrzeugen haben wir die Erfahrung und stabilen Struk- turen, die garantieren, dass man bei uns dauerhaft bestens aufgehoben ist. Wir sind uns sicher, dass wir in un- serer Region alternativlos sind.“ Dazu gehören auch neue Ideen und ein gutes Konzept. „Nach dem Fach- messenbesuch in Kassel hat mein Sohn dieses Jahr tolle Neuheiten mit- gebracht. Neben Ultra-Light-Reises- cootern bieten wir auch erschwingli- che Wetterdächer für die Mobile und faltbare Elektrorollstühle neu an“, freut sich Zuzanna Kockel. „Wir haben über den Winter wieder neue Koope- rationspartner gewinnen können und planen eine Expansion von OstseE-Mobile im Raum Lübecker Bucht und Lübeck, und wir würden uns freuen, wenn wir für die bevor- stehende Saison noch etwas Verstärkung be- kämen.“ - Damit Ihr Anliegen professionell bearbeitet werden kann, vereinbaren Sie einen Termin in der Strandallee 116 , unter Telefon 0160 34 35 666 oder per Mail unter info@ostseemobile.de . Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=