StrandBlick September 2025

36 StrandBlick September | 2025 Scharbeutz Wer übernimmt das Bürgermeister-Amt? In Scharbeutz wartet man schon gespannt auf das Rede-Battle der beiden Kandidaten: Bürgermeisterin Bettina Schäfer und der neue Bewerber Jan Jope stellen sich am Donnerstag, den 25. September, den Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner von Scharbeutz. Ab 18.00 Uhr stehen sie im Kurparksaal für alle Fragen zur Verfügung. Wie kann man die Einkaufsmöglichkeiten im Ort verbessern? Was unternehmen Sie für die Tagespflege für Senioren? Gibt es Hoffnung, auf bessere Pflegehilfe in Scharbeutz? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat der Ortsteil Haffkrug? Wie kann die Gemeinde ihre zehn Dorfschaften wie Pönitz, Gleschendorf, Kling- berg oder Wulfsdorf besser ins Gemeinde- geschehen einbinden? Diese und viele andere Fragen brennen (nicht nur) den Frauen der KÜSTENLADIES auf den Nägeln. Sie haben sich gut vorbereitet auf den Schlagabtausch der Kandidaten zur Bür- germeisterwahl 2025 in Scharbeutz. Am Donnerstagabend, den 25.9., treffen die amtierende Bürgermeisterin Bettina Schäfer (parteilos) und Kandidat Jan Jope (CDU) um 18.00 Uhr im Kurparksaal Scharbeutz aufein- ander, um sich gemeinsam dem Publikum im Saal vorzustellen. Wer sind sie? Was wollen sie? Und welche Argumente haben sie für ein Kreuz neben ihrem Namen auf dem Stimm- zettel, drei Tage später am darauffolgenden Sonntag? In einem Quiz haben dann beide die Gele- genheit, zusammen mit dem Publikum ihr Wissen rund um Scharbeutz zu beweisen. Und das Publikum ist eingeladen. per Handy mitzuraten. Wer gewinnt diese spannende Wissensschlacht? Die Kandidaten? Oder das Publikum? Moderiert wird das unterhaltsame und infor- mative Duell zum neuen Gemeindeoberhaupt von den Journalistinnen Susanne Peyronnet (Lübecker Nachrichten) und Julia Brinkmann (ehemals Chefredakteurin FÜR SIE). Vielleicht bekommen die Zuschauer dann auch eine Antwort auf diese Frage: „Wenn Sie kurzfristig eine Million Euro zusätzlich im Ge- meindehaushalt zur Verfügung hätten – wel- che drei Projekte würden Sie priorisieren?“ Möchten Sie dabei sein? Der Eintritt ist frei. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Kurparksaal Scharbeutz, Platzreservierung er- beten unter www.kuestenladies.de Ganz oben auf der Agenda der Ostseebäder steht weiterhin der Kampf um einen überge- setzlichen Lärmschutz im Zuge der Schienen- Hinterlandanbindung sowie ein für alle ver- träglicher Ausbau einer 380KV-Leitung, wenn diese sich als notwendig erweisen sollte. Das gehört zur Lebensqualität, und die sollte vor Ort sicher sein. Die zweite Herausforderung dürfte der Einsatz für bezahlbaren Wohnraum sein. Und nicht zuletzt die in allen Ostseebä- dern schwierige Balance zwischen den Be- dürfnissen der Urlauber und Einwohner. Die Amtszeit der bisherigen Amtsinhaberin Bettina Schäfer endet mit Ablauf Ende Januar 2026. Nun sind die rund 10.000 wahlberech- tigten Scharbeutzerinnen und Scharbeutzer aufgerufen, mit ihrer Stimmabgabe über die Besetzung des Bürgermeisteramtes für die kommenden sechs Jahre zu entscheiden. Falls Sie zur Wahl am 28. September nicht vor Ort sein werden, dann können Sie statt dessen per Briefwahl aktiv werden. Die Unterlagen können bereits seit dem 18. August beantragt und verschickt werden. Die Beantragung der entsprechenden Unter- lagen kann schriftlich, elektronisch oder auch digital über die Internetseite der Gemeinde Scharbeutz erfolgen, unter www.gemeinde- scharbeutz.de Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit, Ihre Stimme direkt vor Ort, also im Bürgerhaus, abzugeben. Dazu bringen Sie entweder die Wahlberechtigung mit oder Sie zeigen ein- fach ihren Personalausweis oder Reisepass vor. Bettina Schäfer ist seit 2020 Bürgermeisterin von Scharbeutz und brachte trotz Corona-Krise etliche neue Projekte auf den Weg Jan Jope möchte seine Fähigkeiten als Manager und Mediator einsetzen und sich auf das Problem „bezahlbarer Wohnraum“ konzentrieren

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=