StrandBlick November 2025
38 StrandBlick November | 2025 Travemünde Unser Tipp zu Weihnachten: Geschenk- gutscheine Somar Moda | Rose 2 23570 Lübeck-Travemünde Tel. 04502 - 8491256 Erstbezug in Travemünde Neubauwohnungen zu vermieten Moderne 2- bis 3-Zi.-Wohnungen in ruhiger Lage mit Balkon, Fußbodenheizung und Aufzug. 56–76 m2 | Warmmiete: 1.520 € – 1.950 € Somar - 0171 362 11 77 „Classical Beat“: Top-Finale mit Spitzen-Stars Anzeige Die wachsende Fangemeinde der Classical-Beat-Performances freut sich auf ein Highlight im November: Am 15.11.2025 treffen beim Konzert im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Musiker von Weltformat aufeinander und versprechen ein Musikerlebnis, das noch lange nachklingen wird. Mit ADIEU GHANA – African Symphony beschließt das CLASSICAL BEAT Festival 2025 seine Spielzeit mit einem eindrucksvollen Brückenschlag zwischen den Kontinenten. Unter der Leitung von Daniel Schny- der (Saxophon, Komposition) und Thomas Dobler (Vibraphon, Kom- position) treffen europäische klassi- sche Stile, Jazz und westafrikanische Musiktraditionen aufeinander – ein musikalischer Dialog, der Grenzen überwindet, Emotionen weckt und neue Perspektiven eröffnet. Das Konzert bildet den krönenden Abschluss des Festivaljahres „Auf Kurs nach Ghana“, das seit Juli in Travemünde mit genreübergreifen- den Projekten begeisterte. Die „African Symphony“ steht exem- plarisch für die Vision des Festivals: klassische und moderne Musikfor- men zu verbinden, interkulturelle Begegnun- gen zu fördern und neue Klangräume zu schaffen. Die künstlerische Leitung dieses be- sonderen Projekts hat Daniel Schnyder. Der Schweizer Saxophonist und Komponist, seit vielen Jahren in New York tätig, zählt zu den führenden Grenzgängern zwischen Klas- sik, Jazz und Weltmusik. Maßstäbe setzte er u. a. mit Arabian Night (Town Hall Concert NYC), Klang der Seiden- straße (Lucerne Festival), Sundiata Keita (Mali), seinem Pipa Concerto (Library of Congress, USA) und dem Alphornkonzert (Menuhin Fes- tival Gstaad). Für das CLASSICAL BEAT Festival hat Schny- der ein Programm geschaffen, das europäische klassische Stile, afrika- nische Rhythmik und Jazz-Impro- visation zu einem neuen, lebendi- gen Klang verschmelzen lässt. Das Ensemble vereint vier junge Streicher:innen aus Europa mit Mei- stermusiker:innen aus Ghana – dar- unter traditionelle Instrumente wie Bala, Kora und Atenteben-Flöten – sowie Jazzvirtuosen an Vibraphon, Schlagzeug und E-Bass. Weitere bekannte Musiker*innen, die beim „Classical Beat“-Finale auf- treten werden, sind Etienne Mbappé (Bass), Alex Tseh (Percus- sion), Enzo Zirilli (Schlagzeug) und das Violin-Orchester mit herausra- genden Streichern. Beginn ist am 15. November um 20.00 Uhr Tickets unter: www.classicalbeat.de/ticket Intellektuelle Begegnungen & neue Klangräume schaffen die hervorragenden Musiker des „Classical Beat“ Finale
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=