StrandBlick August 2025

44 StrandBlick August | 2025 Haffkrug / Tdf. Strand Von Fischen, Fischfang & Leben an der Küste Urlaubs-Trubel, Strand und schicke Shoppingmeilen: So sieht’s aus in den Ostseebädern der 2020er Jahre. Ganz schön aufregend! Aber mindestens ebenso interessant sind die Wurzeln der Küstenorte. Das finden auch die Kinder. Für sie und andere gibt es den Fischerei-Erlebnispfad in Haffkrug, mit vielen Einblicken in eine Vergangenheit rund um den Fischfang. Entlang der Promenade in Haffkrug verläuft der Fischerei-Erlebnispfad. Hier berichten Schautafeln und Mitmachelemente von den guten, alten Fischerzeiten und stellen dabei auch viele Fischarten vor, die heute in der Ost- see vorkommen und früher dazu gehörten. Das Besondere daran ist der persönliche Ein- satz jener Männer, die zu diesemThema beste Kenntnisse und Erfahrun- gen haben. m Juli, August und September lädt der Vorstand des Fischerei- vereins Haffkrug-Sierks- dorf-Scharbeutz e. V. persönlich zu kostenlosen Führungen auf dem Fi- scherei-Erlebnispfad ein und gibt interessante Ein- blicke in das Leben und Fischen an der Küste. Fischerei-Erlebnis-Tour mit Olaf Olaf Wittorff ist Vorstand des Fischereivereins und führt am 27. Juli, 30. Au- gust und 13. September interessierte Gäste entlang des Erlebnispfads durch den Ostsee- ort Haffkrug. Dabei erzählt er die eine oder andere Anekdote über Fisch und Fischfang an der Küste der Lübecker Bucht. So erfahren die Pfad-Entdecker, welche Fische in der Ost- see leben, was vor Haffkrug ins Netz geht und welche Fangmethoden es gibt. Die 1-stündige Führung läuft am 13. August von 14.00 bis 15.00 Uhr, 30. August von 16.00 bis 17.00 Uhr, 13. September 14.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmel- dung nicht erforderlich – einfach rechtzeitig vor Ort sein und mitspazieren. Alle Infos zu den Führungen und eine Vorstel- lung des Fischerei-Erlebnispfads gibt es auch online auf der Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht unter: www.luebecker-bucht- ostsee.de/fischerei-erlebnispfad. Das ist richtig spannend: Bei der Erlebnistour ent- decken die Kids viele wenig bekannte Fischarten Dorsch, Hering, Plattfisch, Hornhecht – diese und weitere Fischarten werden auf den Schautafeln des Fischerei-Erlebnispfads vorgestellt Benefiz-Talk imMaritim Seehotel Viel Prominenz beim kommenden Talk im Maritim Seehotel: am 2. Oktober werden hier unter anderem die HSV-Legende Bernd Wehmeyer, Sportmoderator Gerhard Delling und Ex-Ministerpräsident Björn Engholm zu Gast sein. Die Talk-Show beginnt um 20.00 Uhr, Eintritt: 30 Euro. Der Erlös kommt dem Sterbehospiz „Sternenbrücke“ zugute. „Es wird ein hochkarätiger Benefiz-Talk“, ver- spricht Initiatorin Christine Gebauer. Leider mit einem traurigen Beigeschmack: der bis- herige Moderator Ulli Potofski ist kürzlich un- erwartet verstorben, und viele Talk-Stamm- gäste haben die Nachricht mit Trauer aufgenommen. Nun wird der Ex-Bachelor Dr. Jan Kralitschka, ein bekannter Anwalt, seine Rolle überneh- men. Und er startet auch gleich mit bekann- ten und interessanten Gästen. Dabei sind un- ter anderem der ehemalige SH-Minister- präsident Björn Engholm, der Sportmoderator Gerhard Delling, HSV-Legende Bernd Weh- meyer, Entertainer Bert Beel aus Berlin, die Kultband „Geier Sturzflug“, Bauchredner Jörg Jara sowie Claudia Hirschfeld mit den „Drei Tenören“ Johannes Groß, Ricardo Marinello und Oskar Marin. Der Benefiz-Talk findet in dem bekannten und sehr präsenten Timmendorfer Maritim See- hotel statt, das für seine ansprechende Aus- stattung und angenehmen Komfort geschätzt wird. Zum Abschluss des vielseitigen „Talks“ findet eine Versteigerung verschiedener at- traktiver Dinge statt, die Firmen und promi- nente Personen zur Verfügung stellen. Zum Abschluss kommt Vereinsvorstand Peer Gen, auf die Bühne, um den sicher wieder stattli- chen Gesamt-Betrag zugunsten des Sterbe- hospiz „Sternenbrücke“ entgegenzunehmen. Die Gäste dürfen sich auf einen entspannten, angenehmen Abend mit vielen Informationen freuen. Tickets gibt es an der Abendkasse für 30,- Euro, im Vorverkauf (Tel. 04503-6050 oder 04503-4889) für 25,- Euro. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Schleswig-Holsteins Ex-Ministerpräsident Björn Engholm ist beliebter Talk-Gast Ex-Bachelor Dr. Jan Karlitschka ist jetzt Moderator Ein einzigartiges Erlebnis: Auftritt der „Drei Tenöre“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=