StrandBlick November 2025

50 StrandBlick November | 2025 &%$#"##! $ "!$ " # Stille Tage des Gedenkens Heute ist der Tag, an demman zum Friedhof geht. Verwandte, Freunde, Menschen, die im Herzen bleiben: hier kann man ihrer geden- ken, in aller Stille und einer Atmosphäre, die der Erinnerung viel Zeit und viel Raum lässt. Friedhofsgärtner und trauernde Angehörige Herbstblätter fallen lautlos auf die Wege, ein kühler Wind weht. Alles ist still. Ein frisch angelegtes Grab erinnert an ein junges Mädchen. Viele Namen, viele Familien, die ihrer Verstorbenen gedenken. Die Friedhöfe unserer Region spielen eine besondere Rolle, vor allem am Totensonntag, den 23. November. haben überall frische Blumen gepflanzt, Win- terheide, die rote Farbtupfer setzt in die Landschaft aus Grün und Grabsteinen. Der Totensonntag hat eine lange Tradition. König Wilhelm III. von Preußen bestimmte durch Kabinettsorder vom 24. April und Ver- ordnung vom 25. November 1816, dass die evangelische Kirche in den preußischen Ge- bieten den letzten Sonntag des Kirchenjah- res, also den Sonntag vor dem 1. Advent, zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“ ernennen sollte. Dafür hatte man damals noch andere Gründe: das Gedenken an die vielen Gefallenen der Be- freiungskriege von 1813, die Trauer um die 1810 verstorbene Königin Luise und nicht zu- letzt ein Zugeständnis an das aufkommende Zeitalter der Romantik, jene Welle der Emp- findsamkeit, die das Gedenken an Verstor- bene in Mode brachte. Diese „Mode“ ist bis heute erhalten geblie- ben. Die offizielle Erinnerung bleibt in vielen Landeskirchen zwar der Entscheidung der Kirchengemeinde überlassen, aber das Ver- lesen der Namen der Verstorbenen des ver- gangenen Kirchenjahres ist beim Gottes- dienst am 23. November ebenso Tradition wie der Besuch der Gräber, die jetzt neu ge- schmückt werden, in stillem Gedenken an die Toten. Friedhofsallee 112 23554 Lübeck Telefon 0451 48 68711 www.schaefer-co.de Steinmetzbetrieb Unsere Steinmetzmeisterin berät Sie umfassend in allen Fachfragen. In Gedenken...

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=