Premiere für die Scharbeutzer Seebrücke

0
50
Eindrucksvoller Blick von oben. Die Aufnahme zeigt die Scharbeutzer Seebrücke bei der Eröffnungsfeier mit dem Segelschiff J.R. Tolkien und dem Katamaran HANSE CAT. Foto: © TALB Christian Schaffrath

Gro­ße Fei­er, gro­ße Freu­de: Die neue See­brü­cke in Schar­beutz ist eröff­net! Lan­ge haben die Schar­beut­zer dar­auf gewar­tet, ent­spre­chend groß war der Andrang zur Pre­mie­re. Die wur­de dann auch aus­gie­big gefei­ert: vier Tage Tru­bel stand auf dem Pro­gramm rund um die sym­bo­li­sche Eröff­nung am 1. Mai, zu der die Gemein­de Schar­beutz ein­ge­la­den hatte.

Span­nung, Freu­de und viel Son­ne: Per­fek­ter Start für die neue Seebrücke.
In Schar­beutz hat­te man auf die­sen Moment schon eini­ge Zeit gewar­tet. Es hat etwas län­ger gedau­ert, es ist etwas teu­rer gewor­den. Statt der vor­ge­se­he­nen 8 ­Mil­lio­nen Euro hat das Pro­jekt ins­ge­samt 19 Mil­lio­nen Euro gekos­tet - wobei das Land Schles­wig-Hol­stein 90 Pro­zent der Kos­ten übernimmt.
So konn­te man sorg­los fei­ern. Eini­ge tau­send Besu­cher kamen zur offi­zi­el­len Eröff­nung, bei der neben der Polit-Pro­mi­nenz der Regi­on auch die tra­di­tio­nel­len Glücks­brin­ger eine ­bedeu­ten­de Rol­le spiel­ten. So waren Nep­tun und sei­ne klei­nen Nixen dabei und began­nen nach dem Count­down mit dem sym­bo­li­schen Öff­nen des ­Vor­hangs. Nach der Seg­nung durch Pas­tor Johan­nes Höpf­ner war der Weg frei. Nun konn­te man sie rich­tig bewun­dern, die neue See­brü­cke, geschmückt mit bun­ten Wim­peln, leuch­tend im hel­len Son­nen­schein. Und dann ging es los: Nach Reden von Tou­ris­mus-Staats­se­kre­tä­rin Julia Cars­tens (CDU) und Bür­ger­meis­te­rin Bet­ti­na Schä­fer wur­de die neue See­brü­cke am 1. Mai gegen 14.00 Uhr für die All­ge­mein­heit geöffnet.
„Schar­beutz ist wie­der kom­plett“, freu­te sich Bet­ti­na Schä­fer. „Es ist ein Treff­punkt, Ver­an­stal­tungs­flä­che und Anle­ger für Bäder­schiff­fahrt. Es ist ein Teil von Schar­beutz.“ - Die­ser Teil macht es nun mög­lich, u.a. mit dem neu­en Kata­ma­ran HANSE CAT von Schar­beutz nach Tra­ve­mün­de und retour zu schippern.
Aber erst mal wur­de aus­gie­big gefei­ert. Das Pro­gramm war bunt und bot für jeden das pas­sen­de Ange­bot. Die Tou­ris­mus-Agen­tur Lübe­cker Bucht (TALB) hat­te Klas­si­ker wie den „Tanz in den Mai“ und das „Schar­beut­zer Anba­den“ in die Fei­er­lich­kei­ten inte­griert. Ein abso­lu­tes High­light war die Laser-Show, wobei die neue See­brü­cke in einem beweg­ten, bun­ten Farb­spiel erstrahl­te. Am nächs­ten Mor­gen konn­ten Früh­auf­ste­her den Brü­cken-Blick dann ganz anders genie­ßen: beim „Ers­ten Kaf­fee“ im Son­nen­auf­gang am Strand.