
Viele haben darauf gewartet, und nun steht fest, dass es bald kommt: das Glück, eine bezahlbare Wohnung zu finden, und das in bester Lage. In Niendorf, dem ruhigeren und familiären Ortsteil von Timmendorfer Strand, weht jetzt auf dem Gelände Kornblumenweg / Ecke Mohnblumenweg die Richtkrone für ein vielversprechendes Bauprojekt. Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke, Thomas Bothe, Vorstandsmitglied der Sparkasse Holstein, Markus Habermann, Geschäftsführer der S-Immobiliengesellschaft Holstein sowie Thies Klatt, Geschäftsführer des Generalunternehmens Theo Urbach GmbH, begrüßten 75 Gäste auf dem „Blumenkoppel“-Gelände, wo der gelungene Start gemeinsam gefeiert wurde.
„Heute feiern wir gemeinsam das Richtfest. Ein traditioneller Brauch, der sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Er markiert die Fertigstellung des Rohbaus“, erklärt Thomas Bothe von der Sparkasse Holstein und dankt den Handwerkern für ihren engagierten Einsatz.
Ein Grund zum Feiern ist auch das schnelle Fortschreiten aller Vorarbeiten. Nach dem symbolischen Spatenstich im vergangenen September ging es zügig voran. Auf dem Gelände unweit der B 76 am Orts- und Waldrand von Niendorf konnte man ahnen, dass hier etwas Attraktives und zugleich Bodenständiges entsteht. Das Gebäudeensemble zwischen Kornblumen- und Mohnblumenweg hat mittlerweile erkennbare Formen angenommen. Vier Mehrfamilienhäuser werden hier entstehen, in Architektur, mit klassischem Charme, mit sonnigen Balkonen, Dach- und Gartenterrassen - und das Ganze bezahlbar für Normalverdiener. Insgesamt 58 Mietwohnungen mit 44 bis 97 Quadratmeter sollen es werden, davon 41 frei finanziert für eine Netto-Kaltmiete von 16,80 Euro pro Quadratmeter, 17 öffentlich gefördert bei einer Netto-Kaltmiete von 8,50 Euro/qm (mit Berechtigungsschein). Dazu kommen 32 unterirdische, 41 oberirdische PKW-Stellplätze. Die Gesamt-Wohnfläche beträgt 3.980 qm.
Einladend wie die Gestaltung des neuen Wohngebiets ist seine Lage: die fußläufige Ostseenähe, der Ausblick auf blühende Natur, die Nähe zum Brodtener Steilufer, die gute Anbindung an die Hansestadt Lübeck und schnelle Erreichbarkeit aller Einkaufsmöglichkeiten machen künftigen Mietern das Leben angenehm. Wer Interesse an einer der Wohnungen hat, erhält alle gewünschten Informationen bei Frau Svenja Maasch (E-Mail: svenja.maasch@sparkasse-holstein.de) oder bei Frau Bianca Klass (E-Mail bianca.klass@sparkasse-holstein.de). Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.