Richtfest beim Bauprojekt Blumenkoppel

0
275
So wird es aussehen: Die Visualisierung zeigt die geplanten Häuser mit viel Raum und Blick ins Grüne.

Vie­le haben dar­auf gewar­tet, und nun steht fest, dass es bald kommt: das Glück, eine bezahl­ba­re Woh­nung zu fin­den, und das in bes­ter Lage. In Nien­dorf, dem ruhi­ge­ren und fami­liä­ren Orts­teil von Tim­men­dor­fer Strand, weht jetzt auf dem Gelän­de Korn­blu­men­weg / Ecke Mohn­blu­men­weg die Richt­kro­ne für ein viel­ver­spre­chen­des Bau­pro­jekt. Bür­ger­meis­ter Sven Par­t­heil-Böhn­ke, Tho­mas Bothe, Vor­stands­mit­glied der Spar­kas­se Hol­stein, Mar­kus Haber­mann, Geschäfts­füh­rer der S-Immo­bi­li­en­ge­sell­schaft Hol­stein sowie Thies Klatt, Geschäfts­füh­rer des Gene­ral­un­ter­neh­mens Theo Urbach GmbH, begrüß­ten 75 Gäs­te auf dem „Blumenkoppel“-Gelände, wo der gelun­ge­ne Start gemein­sam gefei­ert wurde.

Heu­te fei­ern wir gemein­sam das Richt­fest. Ein tra­di­tio­nel­ler Brauch, der sich bis ins 14. Jahr­hun­dert zurück­ver­fol­gen lässt. Er mar­kiert die Fer­tig­stel­lung des Roh­baus“, erklärt Tho­mas Bothe von der Spar­kas­se Hol­stein und dankt den Hand­wer­kern für ihren enga­gier­ten Einsatz.

Ein Grund zum Fei­ern ist auch das schnel­le Fort­schrei­ten aller Vor­ar­bei­ten. Nach dem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich im ver­gan­ge­nen Sep­tem­ber ging es zügig vor­an. Auf dem Gelän­de unweit der B 76 am Orts- und Wald­rand von Nien­dorf konn­te man ahnen, dass hier etwas Attrak­ti­ves und zugleich Boden­stän­di­ges ent­steht. Das Gebäu­de­en­sem­ble zwi­schen Korn­blu­men- und Mohn­blu­men­weg hat mitt­ler­wei­le erkenn­ba­re For­men ange­nom­men. Vier Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser wer­den hier ent­ste­hen, in Archi­tek­tur, mit klas­si­schem Charme, mit son­ni­gen Bal­ko­nen, Dach- und Gar­ten­ter­ras­sen - und das Gan­ze bezahl­bar für Nor­mal­ver­die­ner. Ins­ge­samt 58 Miet­woh­nun­gen mit 44 bis 97 Qua­drat­me­ter sol­len es wer­den, davon 41 frei finan­ziert für eine Net­to-Kalt­mie­te von 16,80 Euro pro Qua­drat­me­ter, 17 öffent­lich geför­dert bei einer Net­to-Kalt­mie­te von 8,50 Euro/qm (mit Berech­ti­gungs­schein). Dazu kom­men 32 unter­ir­di­sche, 41 ober­ir­di­sche PKW-Stell­plät­ze. Die Gesamt-Wohn­flä­che beträgt 3.980 qm.

Ein­la­dend wie die Gestal­tung des neu­en Wohn­ge­biets ist sei­ne Lage: die fuß­läu­fi­ge Ost­see­nä­he, der Aus­blick auf blü­hen­de Natur, die Nähe zum Brod­te­ner Steil­ufer, die gute Anbin­dung an die Han­se­stadt Lübeck und schnel­le Erreich­bar­keit aller Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten machen künf­ti­gen Mie­tern das Leben ange­nehm. Wer Inter­es­se an einer der Woh­nun­gen hat, erhält alle gewünsch­ten Infor­ma­tio­nen bei Frau Sven­ja Maasch (E-Mail: svenja.maasch@sparkasse-holstein.de) oder bei Frau Bian­ca Klass (E-Mail bianca.klass@sparkasse-holstein.de). Die Fer­tig­stel­lung ist für Som­mer 2026 geplant.